Obstgarten

Blutpflaume, Kirschpflaume - Pflege und Schneiden

Das malerische Ziergehölz der Blutpflaume hat die Herzen der Gartenfreunde im Sturm erobert. Ob als aufrecht wachsender Strauch, gezüchtet zum Hochstamm oder als aparter Kleinbaum; die populäre Zuchtsorte der Kirschpflaume stellt für jeden Garten eine stilvolle…
Rasenpflege

Rasenkantensteine verlegen - Anleitung & Preise

Im Handel werden Rasenkantensteine aus Beton, Granit oder auch Kunststoff angeboten. Beton ist am preiswertesten und wird am häufigsten verwendet. Sowohl Beton als auch Granit sind sehr robust und witterungsbeständig. Granit ist ein natürlicher Stein und wirkt deshalb…
Kräutergarten

Basilikum, Ocimum basilicum - Anbau, Pflanzen und Pflege

Aromatisch, gesund und leicht zu pflegen – der Basilikum (Ocimum basilicum) gehört zu den beliebtesten Kräutern, die in heimischen Gärten angebaut werden. Das Lippenblütengewächs, das ursprünglich aus Indien stammt, wurde bereits im 9. Jahrhundert nach…
Obstgarten

Mandarinenbaum züchten - Pflege und Überwintern

Der Mandarinenbaum gehört der Gattung der Zitruspflanzen an, wo er sich als die sortenreichste Art behauptet. Im hiesigen Klima sind die Mandarinen zwar nicht für den Verzehr geeignet; doch das tut der Freude über eine erfolgreiche Zucht der Kübelpflanze keinen Abbruch.
Rasenpflege

Rasenprobleme - Kahle Stellen, Unkraut, Pilze & Co

Ohne Fleiß kein Preis. Treffender könnte die Bewältigung von Rasenproblemen nicht definiert werden. Treten kahle Stellen, Unkraut oder Pilze auf, ist der Hobbygärtner zumeist nicht ganz unschuldig an dem Malheur. Versäumnisse in der Pflege zählen zu den häufigsten…
Obstgarten

Kumquat, Kumquatbaum, Fortunella - Pflege-Anleitung

Die Kumquat (Botanischer Name: Fortunella margarita) ist als Zierpflanze in einem Kübel eine schöne Dekoration für das Zuhause, den Balkon, die Terrasse und den Wintergarten. Aufgrund der asiatischen Herkunft ist der Zwergorangenbaum als ganzjährige Nutzpflanze für die…
Rasenpflege

Alten Rasen erneuern - mit und ohne umgraben - Anleitung

Regen, Frost und auch extreme Trockenheit setzen selbst dem strapazierfähigsten Rasen im Laufe der Zeit zu. Fehlt die nötige Pflege oder wurde auf stark beanspruchten Flächen die falsche Rasensorte gesät, zeigen sich die ersten kahlen oder verfilzten Stellen häufig…
Obstgarten

Johannisbeeren, Ribes - Sorten, Pflege und Schneiden

Wenn nach dem Johannistag, dem 24. Juni, die Reifezeit der Beeren beginnt, steigt die Vorfreude auf fruchtigen Kuchenbelag, süßen Saft, verführerische Marmelade und belebenden Aufgesetztem, denn dann ist die Ernte der Johannisbeeren nicht mehr weit. So facettenreich die…
Zimmerpflanzen

Giftige & Ungiftige Zimmerpflanzen für Mensch und Tier

Bezaubernd blühende Pflanzen, prächtige Blattschmuckgewächse und imposante Bäume für Innenräume sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern sie transportieren zugleich ein unikates Lifestyle-Feeling; ganz abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen, die selbst die…
Kräutergarten

Kräuterspirale - Anleitung zum Bauen und Bepflanzen

Mit einer Kräuterspirale können Hobbygärtner auch kleine Gartenbeete in einen üppigen Kräutergarten verwandeln. Optimal ist ein Standort nahe der Küche, damit die Kräuter schnell und mühelos zu ernten sind, wenn diese direkt zum Kochen und der Zubereitung von Speisen…
Ziergarten

Vorgarten anlegen - Pflanzen und Vorgartenzaun bauen

Wer einen Vorgarten anlegen möchte, verspürt den unwiderstehlichen Drang, sich kurzerhand ins nächste Gartencenter zu begeben, um dort alle Favoriten zu erwerben, die angepflanzt werden sollen. Einer derartigen Vorgehensweise folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit die…
Obstgarten

Apfelbaum - Steckbrief, Pflanzen und Pflege

Mit 246 verzehrten Früchten im Jahr, ist der Apfel das Lieblingsobst der Deutschen. Angesichts dieser Tatsache verwundert es wenig, dass im Frühling das ganze Land übersät ist von zauberhaft blühenden Apfelbäumen. Hobbygärtner, die sich nicht zufrieden geben wollen…
Schädlinge

Holzwurm bekämpfen - Mittel zur Holzwurmbekämpfung

Holz ist ein herausragender Baustoff. Geliefert von Mutter Natur, unkompliziert zu bearbeiten, verbreitet einen angenehmen Duft und ist von edler Optik. Aus dem Haus- und Möbelbau ist Holz einfach nicht wegzudenken. Wehe, es bröselt plötzlich Holzmehl vom Dachbalken, aus…
Ziergarten

Winterharte Kübelpflanzen und Balkonpflanzen

Auch wenn immergrüne und winterharte Pflanzen für Kübel und Balkonkästen Minusgrade bis zu einer gewissen Grenze ohne Problem tolerieren, müssen einige von ihnen trotz allem vor besonders strengen Frösten aber auch vor der Wintersonne entsprechend geschützt werden.
Kräutergarten

Kräutergarten anlegen - Anleitung für Garten und Balkon

Für einen Kräutergarten ist kein großes Grundstück notwendig. Platz ist auch im kleinsten Garten. Und selbst auf der Terrasse oder dem Balkon kann problemlos eine Vielzahl von Kräutern kultiviert werden. Bei der Gestaltung werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Obstgarten

Kiwi-Pflanzen - Sorten, Anbau und Pflege im Garten

Bei Kiwipflanzen handelt es sich um Schlingpflanzen der Gattung Strahlengriffel, die meist zweihäusig sind und im Gegensatz zu einhäusigen Pflanzen jeweils eine Befruchterpflanze benötigen, wobei eine männliche Pflanze bei entsprechender Pflanzung 4-6 weibliche…
Schädlinge

Schildläuse (Coccoidea) bekämpfen - Tipps und Hausmittel

Weltweit tummeln sich mehr als 4.000 Arten von Schildläusen auf Garten- und Zimmerpflanzen. Ihre Taktik sowie das verursachte Schadbild sind jedoch immer gleich. Es sind die ungeflügelten, in der Regel standortgebundenen Weibchen, die sich an den Pflanzenteilen…
Gemüsegarten

Anbau von Kartoffeln - Anleitung zum Kartoffelanbau

Der Kartoffelanbau im eigenen Garten ist besonders lohnend. Denn er bietet schnelle Erfolge vom Anpflanzen bis zur Ernte und ist dabei so einfach, dass ihn sogar Anfänger im Gemüsebeet problemlos meistern können. Damit es die leckeren Knollen aber auch wirklich bis in den…
Kräutergarten

Rosmarin, Rosmarinus officinalis - Pflege & Überwintern

Das Familienmitglied der Lippenblütler ist den meisten Hobbygärtnern als Kräuterpflanze ein Begriff. Mit der überreichen Fülle an hell- oder dunkelblauen Blüten, dem kompakten, bisweilen säulenartigen Wuchs, macht Rosmarin gleichfalls als Zierpflanze im Staudenbeet…
Kräutergarten

Kräuterbeet anlegen - Anleitung zur Gestaltung

Seit jeher spielt die Verfeinerung der eigenen Speisen mit Kräutern eine wichtige Rolle. Was in Bauern- und Klostergärten einst für den Verzehr kultiviert wurde, gewinnt heutzutage wieder zunehmend an Bedeutung für den eigenen Garten: Pfefferminze, Schnittlauch, Thymian…
Rasenpflege

Rollrasen - Verlegen, Pflege und Mähen

Nicht nur bei der Neuanlage eines Gartens, sondern auch, wenn der bisherige Rasen eher einer löcherigen Brachlandschaft gleicht, setzen Hobbygärtner vermehrt auf Rollrasen. Wer den grünen Teppich selbst verlegt, spart explizit bei den Kosten für die Anschaffung…
Obstgarten

Aprikosenbaum, Aprikose - Pflanzen, Pflege und Schneiden

Der Aprikosenbaum liefert nicht nur aromatische Früchte, sondern bezaubert im März und April mit einer herrlichen, zart duftenden Blüte in Blassrosa bis Weiß. Verstärkt wird die malerische Optik durch die glänzende, rötliche-braune Rinde. Die samtigen, orange-gelben…
Schädlinge

Blattläuse - Tipps zur biologischen Bekämpfung

Blattläuse können sich zu einer wahren Plage entwickeln und befallen sowohl die Pflanzen im Garten, als auch die Zimmerpflanzen in geschlossenen Räumen. Speziell bei warmem und trockenem Wetter im Frühling, kann sich die Population explosionsartig vermehren. Ein massiver…
Schädlinge

Wollläuse und Schmierläuse bekämpfen - Tipps und Hausmittel

Die weißen, hellbraunen oder rosafarbenen, winzig kleinen Schmierläuse bilden innerhalb der Gattung der Schildläuse eine eigene Familie mit mehr als 1.000 Arten. Die Schädlinge sind mit einer schmierigen Behaarung bedeckt und umgeben sich mit einer Wattebausch ähnlichen…
Kräutergarten

Knoblauch-Anbau - Pflanzen und Pflege-Anleitung

Aromatisch, köstlich und vielseitig ist Knoblauch bei vielen beliebt. Daran ändert auch die zu befürchtende Fahne nach dem Essen nichts. Wer mit der scharfen Knolle gern und oft Gerichte würzt, ist mit dem eigenen Knoblauch-Anbau gut beraten. Denn die pflegeleichte…
Ziergarten

Schnellwachsende Hecken und immergrüne Heckenpflanzen

Sowohl bei den schnell wachsenden als auch den immergrünen Heckenpflanzen gibt es eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, wobei auch einige immergrüne Hecken zugleich schnellwüchsig sind. Während bei schnell wachsenden Hecken vorrangig in möglichst kurzer Zeit ein…
Ziergarten

Rosenschnitt - Anleitung zum Schneiden von Rosen

Eine grundlegende Komponente der perfekten Rosenpflege ist der adäquate Schnitt, angepasst auf den Habitus des Ziergewächses. Zwar gelten einige wenige Schnittregeln grundsätzlich für alle Rosenarten; den imposanten Blütenboom erzielt der erfahrene Gartenfreund indes…
Kräutergarten

Minze, Pfefferminze - Pflanzen und Pflege-Anleitung

Mit seinem erfrischenden Aroma gehört die Pfefferminze zu den beliebtesten Gewürzen in der deutschen Küche. Der pflegerische Aufwand des Gewächses, das zur Familie der Lippenblütler gehört, ist gering, so dass die Pflanze auch von Anfängern leicht kultiviert werden…
Schädlinge

Erdwespen loswerden - Erdwespennest entfernen

Bei einem vermeintlichen Erdwespennest sollte man zunächst sichergehen, dass es sich tatsächlich um Erdwespen handelt. Mithilfe eines Fachmannes lässt sich die Wespenart zweifelsfrei bestimmen. Erdwespen werden häufig mit Wildbienen verwechselt, die auch in der Erde…
Gemüsegarten

Gurken, Gurkenpflanzen, Cucumis sativus - Anbau und Pflege

Gurken sind äußerst wärme- und feuchtigkeitsliebende Pflanzen. Das Gemüse findet nicht nur in der Küche Anwendung, sondern auch in der Schönheits- und Gesundheitspflege. Gurkenpflanzen stellen nicht nur an den Standort hohe Ansprüche, auch bei der Pflege dürfen sie…
Zimmerpflanzen

Blumenerde schimmelt - Hilfe bei Schimmel im Blumentopf

Gerade noch frisch und gut gepflegt, zeigt sich auf der Erde im Blumentopf plötzlich Schimmel – dieser Fall ist leider keine Seltenheit bei Zimmerpflanzen. Um die Gefahr schnell zu beseitigen und die Pflanze zu retten, ist ein gezieltes und angepasstes Handeln…
Obstgarten

Kirschbaum schneiden - Anleitung zum Kirschbaumschnitt

Wenn ein Kirschbaum unkontrolliertem Wachstum überlassen wird, wird sich auch ein kleinwüchsiges Exemplar sehr schnell zu einem meterhohen Baum entwickeln und eine dichte Krone bilden. Das Sonnenlicht kommt nur noch selten in die innen liegenden Äste, sodass die Kirsche…
Rasenpflege

Moos im Rasen entfernen und dauerhaft loswerden

Moos im Rasen, wer kennt das nicht? Besonders im Frühjahr, nach dem langen Winter wird es sichtbar, aber auch den Rest des Jahres hat man damit zu kämpfen. Viele Mittel gegen diesen Zustand werden immer wieder beworben, dabei ist es oft zweifelhaft, ob sie auf Dauer…
Rasenpflege

Rasen im Frühjahr vertikutieren - Anleitung

Ein schöner Rasen ist das Ziel jedes Gärtners, ob nun Laie oder Profi. Rasenpflege ist aufwändig und braucht Zeit. Es gehört allerhand dazu. Erst gilt es den Boden vorzubereiten, dann auszusäen, wobei schon mal die passende Sorte wichtig ist, und so geht es weiter bis…
Schädlinge

Mücken vertreiben - Hausmittel gegen Stechmücken

Mücken lieben warme Temperaturen, Wasser und den Duft von Menschen. Kommen alle drei Komponenten zusammen, fühlen sich die Plagegeister wie im Paradies. Es sind die weiblichen Stechmücken, die uns Menschen umschwärmen, auf der Suche nach dem Eiweiß in unserem Blut, dass…
Ziergarten

Grundlagen der Rosenpflege - Pflanzen und Pflege von Rosen

Eine erfolgreiche Rosenhaltung basiert auf der perfekten Kombination aus Sortenauswahl, Standort und Pflegekomponenten, wie Wasser, Nährstoffe, Schneiden und Pflanzenschutz. Für nahezu jeden Bedarf gibt es eine Fülle geeigneter Züchtungen, von der Kletterrose über die…
Nützlinge

Anleitung zur sanften Maulwurfbekämpfung

Entgegen der landläufigen Meinung sind Maulwürfe keine Nagetiere, sondern Insektenfresser. Auf dem Weg durch ihr bis zu 2.000 m² großes Höhlensystem vertilgen sie Schädlinge, wie Dickmaulrüssler, Wiesenschnaken, Schnecken sowie deren Larven und Eier. Dabei lockern sie…
Gemüsegarten

Hochbeet selber bauen, anlegen und bepflanzen - Bauanleitung

Ein Hochbeet hat zahlreiche Vorteile. Besonders bei Selbstversorgern mit Gemüse ist diese Art Beet sehr beliebt, allerdings gibt es sehr viel mehr Möglichkeiten. In formal angelegten Gärten findet man heute oft Hochbeete als Gartengliederung, als Wände für einen…
Schädlinge

Wespennest entfernen - Anleitung, Kosten & Tipps

Manche Menschen werden schon beim Anblick einer Wespe panisch und reagieren prompt völlig falsch. Wer sich ruhig verhält, dem wird nichts passieren. Allergiker, die auf Insektenstiche reagieren, sollten allerdings prinzipiell vorsichtig sein. Lästig ist natürlich, wenn…
Obstgarten

Himbeeren-Anbau - Pflanzen, Pflege & Schneiden

Unter den Himbeeren (Rubus idaeus) wird grundsätzlich unterschieden nach Sommerhimbeeren und den spät tragenden Herbsthimbeeren. Kluge Hobbygärtner stellen sich aus den angebotenen Sorten ihren individuellen Pflanzplan dergestalt zusammen, dass sie den ganzen Sommer…
Schädlinge

Silberfische bekämpfen - Hausmittel gegen Silberfischchen

Die meisten Menschen empfinden Silberfische als ekelig, ähnlich wie Spinnen. Dabei sind die flinken Insekten absolut harmlos. Sie übertragen weder Krankheiten, noch verursachen sie nennenswerte Schäden, es sei denn, sie treten in Massen auf. Solange es nur wenige Tierchen…
Obstgarten

Obstbaumschnitt - Obstbäume richtig verschneiden

Egal ob Apfel- oder Birnenbaum, ob Kirsche, Quitte, Mispel oder Pfirsichbaum, sie alle brauchen einen Schnitt. Geschnitten wird, um einen Baum in Form zu bringen, ihn gesund zu erhalten, seinen Ertrag zu sichern und das Wachstum anzuregen. Man unterscheidet einige…