Schädlinge

Die besten Tipps zur Rattenbekämpfung ohne Gift

Wenn ein Befall mit Ratten bemerkt wird, sind Angst, Ekel und Abscheu meist die ersten Reaktionen. Direkt gefolgt von dem Auslegen von Gift. Immerhin sollen die unliebsamen Schädlinge schnell beseitigt werden. Doch derlei Köder sind weder die langfristig wirksamste, noch…
Gemüsegarten

Tomatenhaus bauen - Anleitung zum Eigenbau

Es genügt ein Biss in eine aromatische, selbst gezogene Tomate, um den deutlichen Unterschied zu der faden, gekauften Ware aus dem Supermarkt zu erkennen. Daher entscheiden sich viele Hobbygärtner dazu, in ihrem Gemüsegarten Tomaten selbst anzubauen. Leider macht ihnen…
Obstgarten

Pflaumenbaum, Prunus domestica - Anbau, Pflege & Schneiden

Aromatisch, saftig und unglaublich gesund – Pflaumenbäume sind aus deutschen Gärten nicht mehr wegzudenken. Die schmackhaften Früchte, die jede Menge Mikronährstoffe und gesunde sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, gehören zu den eher anspruchslosen…
Gemüsegarten

Feuerbohnen, Phaseolus coccineus - Anbau und Pflege

Feuerbohnen haben unzählige Namen. Doch hinter den Begriffen wie “Prunkbohne” oder “Schminkbohnen” verbergen sich schnell wachsende Rankpflanzen, welche auch aufgrund ihrer farbenfrohen Blütenpracht von vielen Gärtnern geschätzt werden. Auch wenn…
Pflanzenkrankheiten

Echten und falschen Mehltau an Gurken bekämpfen

Der Echte und Falsche Mehltau sind lästige Pilzerkrankungen, die vor allem im Spätsommer auftreten und zu starken Schäden oder sogar zum Absterben der Gurken führen können. Anfänglich entstehen weiße, mehlartige Flecken auf den Blättern, beim Echten Mehltau auf der…
Schädlinge

Spinnmilben sanft bekämpfen - die besten Hausmittel

In warmen, trockenen Sommern treten sie im Garten in riesigen Horden auf und machen sich über die liebevoll gepflegten Pflanzen her. Wird im Winter die Heizung in Gang gesetzt, lassen die Spinnmilben ebenfalls nicht lange auf sich warten. Verschiedene Arten dieser…
Obstgarten

Jostabeere, Josta - Pflege-Anleitung und Schnitt

Jostabeeren sind stachellose und starkwüchsige, breit-aufrecht oder überhängend wachsende Sträucher, die Wuchshöhen von bis zu 160 cm erreichen können. Die Früchte wachsen in Trauben bzw. Rispen und ähneln auch in Form und Farbe der Schwarzen Johannisbeere. Ihr…
Rasenpflege

Vertikutierer vs. Rasenlüfter - Test und Vergleich

Zur regelmäßigen Pflege des Rasens bedarf es weitaus mehr, als nur das regelmäßige Zurückstutzen von Grashalmen. Bereits wenige Jahre nach der Pflanzung verdichtet sich der Boden, Nährstoffmangel und Staunässe fördern die Bildung von Moos und unerwünschten Moosen im…
Kräutergarten

Oregano, Origanum vulgare - Anbau, Pflege und Trocknen

Oregano ist ein leckeres Kraut, das frisch oder getrocknet zu zahlreichen Speisen passt. Vor allem Fans der mediterranen Küche greifen häufig darauf zurück. Neben den geschmacklichen Vorzügen ist Oregano jedoch auch ausgenommen hübsch anzusehen – und das nicht nur…
Kräutergarten

Majoran, Origanum majorana - Anbau und Pflege

Bei ‘Origanum majorana’ handelt es sich in der Regel um krautige Pflanzen oder Halbsträucher. Bei einem ausreichend großen Platzangebot verzweigen sie sehr stark und erreichen Wuchshöhen von bis zu 50 cm. Zwischen Juni und September zeigen sich ihre kleinen…
Zimmerpflanzen

Palmlilie, Yucca-Palme gelbe und braune Blätter

Die Yucca-Palme erfreut sich enormer Popularität unter den Hobbygärtnern. Sie wird überwiegend als Zimmerpflanze kultiviert, ist prächtig anzusehen mit ihren langen, spitz zulaufenden Blättern und symbolisiert unbeschwertes Urlaubs-Feeling. Dabei ist die Yucca-Palme…
Schädlinge

Schneckenkorn richtig anwenden - Hersteller und Haustiere

Schneckenkorn ist hilfreich im Kampf gegen die schleimigen Plagegeister, die ganze Beete kahl fressen können. Allerdings gibt es recht unterschiedliche Produkte, die sich hauptsächlich durch ihren Wirkstoff unterscheiden. Einige von diesen sind sehr umstritten, da sie auch…
Ziergarten

Kiesbeet selbst anlegen - Anleitung und Pflanz-Tipps

Dekorativ, mit fernöstlichem oder mediterranem Flair und immer wieder anders – auch in deutschen Gärten wird das klassische Kiesbeet immer beliebter. Wer die Kombination aus Steinen und Pflanzen in seine Grünanlage integriert, erzielt mit wenig Aufwand zahlreiche…
Kräutergarten

Kräuter auf dem Balkon - Pflege-Tipps

Kräuter auf dem Balkon zu pflegen, ist gar nicht schwer. Wichtig ist die richtige Auswahl der Pflanzen. Sie müssen für die Balkonkasten- oder Topfkultur geeignet sein und mit den gegebenen Lichtverhältnissen auskommen. Ideal ist ein Südbalkon, denn viele Kräuter lieben…
Nützlinge

Insektenhotel für Nützlinge selber bauen

Wenn Sie auf einen Stuhl steigen, weil ein zarter Weberknecht Ihre Räume durchkrabbelt und angesichts jeder Wespe in panisches Fuchteln verfallen, halten Sie ein “Insektenhotel” sicher für eine merkwürdige Idee. Unsere Umwelt ist aber voll von winzigen…
Schädlinge

Kleine rote Spinnen in Wohnung & Garten bekämpfen

Es krabbelt … für viele Menschen vor allem in der Wohnung ein echtes Problem. Hier erfahren Sie, warum Sie ziemlich entspannt bleiben können, wenn es “rot und winzig” krabbelt – die roten Spinnen-Winzlinge sind Obstbaumspinnmilben, weder für die…
Gemüsegarten

Gewächshaus bepflanzen - Pflanzplan & Pflanzen-Tipps

Die wirklich leidenschaftlichen Gärtner können es im Frühjahr kaum erwarten, bis die ersten Pflanzen in der Erde sind. Aber viele Pflanzen wollen dann leider noch gar nicht so richtig in die Erde bzw. würden sich beim ersten Frost verabschieden. Wenn es sich ausgerechnet…
Gemüsegarten

Stangenbohnen anbauen - Sorten, Pflanzen und Pflege

Stangenbohnen – wenn Sie diese noch als französisches Edelgemüse kennen, köstliche junge, dünne und zarte “Haricouverts”, und sich schon länger ärgern, dass heute Stangenbohnen eher “frisch aus der Dose” durchgekocht in Stücken serviert…
Ziergarten

Die schönsten winterharten Stauden & Pflege-Tipps

Damit das Staudenbeet wenig Pflegeaufwand verlangt und es auf Dauer ein wirkliches Highlight im eigenen Garten bildet, ist ein wenig Vorplanung notwendig. Die Gestaltung eines Staudenbeetes gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben, denen sich ein Gärtner stellen muss. Doch…
Ziergarten

Die beliebtesten Steingartenpflanzen - schöne Sorten

Besonders Gärten und Grundstücke mit Hanglage sind prädestiniert dafür, um einen Steingarten dort anzulegen. Mit ausgewählten Steinen und Kies wird eine alpine Landschaft nachempfunden, in welcher viele Wärme liebenden Pflanzen optimal gedeihen. Die Auswahl an schönen…
Schädlinge

Wespen im Rollladenkasten richtig entfernen

Wespen sind zwar verkannte Nützlinge im Garten, lassen sie sich in unmittelbarer Nähe von Wohnung oder Haus nieder können sie jedoch zur Gefahr werden. Es kann also notwendig sein, Wespen im Rollladenkasten richtig zu entfernen oder ihrem Nestbau am besten vorzubeugen.
Rasenpflege

Rasen kalken - Anleitung und Wirkung von Rasenkalk

Englischer Rasen im Garten zählt immer noch zu den geheimen Wunschvorstellungen vieler deutscher Gärtner, und Moos im Rasen gehört zu ihren größten Ärgernissen. Dagegen soll das Kalken des Rasen ein probates Mittel sein, einfach anzuwenden und preiswert. Lesen Sie…
Unkraut

Unkraut vernichten - Essig, Salz & weitere Hausmittel

Unerwünschter Bewuchs im Garten, bestehend aus – im Gegensatz zum sorgfältig gepflegten Kraut (Astern, Basilikum, z. B.) – “Un”-Kraut genannten Pflanzen, verursacht viel Arbeit. Diese Arbeit zählt für viele Gärtner zur unangenehmsten Gartenarbeit…
Rasenpflege

Rasen anlegen - Anleitung und Tipps zur Rasenanlage

Wenn Sie in Ihrem neuen Garten einen Rasen anlegen, führen Sie einen gewöhnlich recht großen Teil des Gartens seiner endgültigen Nutzung zu. Außerdem legen Sie fest, wie viel Zeit Sie mit Rasenpflege verbringen werden und wie viel Geld Sie für Bewässerung ausgeben…
Schädlinge

Ameisen bekämpfen - aus Wohnung und Garten loswerden

Ameisen muss man nicht bekämpfen, Ameisen sind sehr nützlich, wie so viele kleine Tiere in unserer Umwelt, und wir sagen Ihnen weiter unten auch, warum. Wenn Sie jetzt sagen, das sei Ihnen völlig egal, Sie wollen die Ameisen in Wohnung und Garten loswerden, können Sie…
Ziergarten

Steingarten anlegen und gestalten

Der Steingarten –  Kies, Steine und Pflanzen, die viel Trockenheit vertragen – stellt eigentlich eine Umgebung nach, die typischerweise im Gebirge zu finden ist. Das scheint für einen Neugärtner nicht unbedingt die erste logische Wahl zu sein, wenn er z. B. im…
Kräutergarten

Dill im Garten anbauen - Aussaat und Pflege

Der Koch und der Gärtner schwören auf Dill, und wer beides ist, wird seinen Dill natürlich im Garten anbauen. Aussaat und Pflege ist einfach, die Ernte ist lang und reicht meist aus, um winterlichen Vorrat anzulegen, und wer noch mehr vom Dill will, kann Sorten anbauen…
Gemüsegarten

Gemüsebeet richtig anlegen - Anleitung und Pflanzplan

Gemüse aus dem eigenen Garten – in einer Zeit, in der selbst in Gemüse aus biologischem Anbau problematische Rückstande gefunden werden, die einzige wirklich sicherere Möglichkeit, von Schadstoffen unbelastete Gemüsegerichte zuzubereiten. Außerdem bei vielen…
Ziergarten

Blumenbeet anlegen - Pflanzplan und Tipps zum Gestalten

Ein Garten ohne Blumenbeete? Gibt’s nicht, sollte es zumindest nicht geben, denn das Blumenbeet erfreut nicht nur den Gartenbesitzer über lange Zeit, sondern verhilft auch jedem Vorübergehenden zu ein wenig besserer Laune. Dafür sind Gärten da: Uns Ausgleich für…
Unkraut

Schachtelhalm, Equisetum - Tipps gegen Ackerschachtelhalm

Eigentlich ist der Schachtelhalm eine hübsche Pflanze, die es geschafft hat, allen Widrigkeiten zum Trotz seit Jahrmillionen nicht auszusterben. Er ist das letzte lebende Exemplar aus der Familie der Equisetopsidae, deren übrige Mitglieder in den letzten Jahrtausenden…
Obstgarten

Rebschnitt - Anleitung zum Weinreben schneiden

Weinreben benötigen einen Schnitt, unabhängig davon, ob sie im Weinberg, an der Hauswand oder im Kübel kultiviert werden. Was zahlreiche Hobbywinzer für eine botanische Wissenschaft halten, ist im Grunde völlig unkompliziert, denn Weinreben verzeihen Schnittfehler im…
Kräutergarten

Echte Kamille, Matricaria chamomilla - Anbau und Pflege

Die Echte Kamille ist ein absoluter Klassiker unter den Heilpflanzen und darf in keinem Garten fehlen. Ob als Begleitpflanze im Nutzbeet oder als Zierblume in Rabatten und im Naturrasen: Der Korbblütler kann nach Belieben kultiviert werden. Denn die Blühpflanze selbst…
Obstgarten

Melonen anbauen - Anleitung und beliebte Melonensorten

Melonen im Garten anbauen? Völlig absurde Idee? Keineswegs, im Grunde ist es nicht viel schwieriger als der Anbau von Kürbissen oder Gurken, und wer die schon einmal angebaut hat, weiß, wie wuchsfreudig sie sind. Allerdings ist es Melonen recht häufig bei uns nicht warm…
Obstgarten

Die besten Erdbeersorten - alte und beliebte Sorten

Fünf Mal Obst und Gemüse am Tag? Das klappt nur einmal im Jahr: Während der Erdbeer- und Spargelsaison, morgens Erdbeeren in Milch, vormittags eine Hand voll frisch gepflückt, mittags Spargel mit Schnitzel, nachmittags Erdbeerkuchen, abends Spargelsalat mit Lachs. Falls…
Gemüsegarten

Kopfsalat - Anbau und Pflege von Salat

Kopfsalat im Garten anzubauen, ist für gesundheitsbewusste Gärtner, die gerne zum Grillgut ein wenig frischen Salat auf den Tisch stellen, eine sehr gute Idee, denn der eigene Kopfsalat ist nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder als der gekaufte. Schmackhafter ist…
Ziergarten

Ideen zur Vorgartengestaltung mit Kies und Split

Die Gestaltung des Vorgartens mit Kies oder Splitt ist eine sehr effektvolle, originelle und zugleich auch pflegeleichte Variante. Sie ähnelt in ihrem Aussehen japanischen Gärten, dessen grundsätzlichen Elemente immer auf Steinen, Pflanzen und meist auch Wasser basieren.
Unkraut

Giersch loswerden - so bekämpfen Sie das Unkraut

Gibt es ein Unkraut, das einen schlechteren Ruf hat als der Giersch? Wahrscheinlich nicht, sogar die sonst so gelassenen Naturgärtner beobachten die üppige Wuchskraft des Gierschs mit eher angespannter Aufmerksamkeit. Ein ungebremster Giersch wird sich immer daran machen…
Schneiden, Vermehren & Überwintern

Olivenbäume erfolgreich überwintern

Der Aufwand, einen Olivenbaum unbeschadet durch die kalte Jahreszeit zu bringen ist gering, dennoch müssen einige wichtige Punkte beachtet und eingehalten werden. Ob Sie die Überwinterung im Freiland oder Garten vornehmen, ist dabei abhängig von der Größe und dem Alter…
Erden, Substrate und Dünger

Blaukorn-Dünger - Anwendung und Tipps

Noch lange nicht jeder Boden benötigt die Zugabe von Dünger. Ist er von Natur aus reich an Nährstoffen und verfügt über ein üppiges Bodenleben, schadet zusätzliches Düngen nur. Wollen Rasen, Blumen, Obst und Gemüse hingegen überhaupt nicht gedeihen, benötigen sie…
Gemüsegarten

Kartoffelsorten in Deutschland - alte Sorten Speisekartoffeln

Heute ist die Vielfalt der Sorten bei Kartoffeln nicht mehr so groß wie früher. Das liegt ganz einfach daran, dass es deutlich wirtschaftlicher ist, mit nur wenigen Sorten zu arbeiten. In der heutigen Zeit wird nur noch das in großem Stil angebaut, was große Erträge…
Schädlinge

Dickmaulrüssler bekämpfen - die besten Mittel

Gefräßig, vermehrungsfreudig und immer auf der Suche nach der nächsten Wirtspflanze – Dickmaulrüssler gehören zu den bekanntesten Schädlingen im heimischen Garten. Besonders gefährdet sind neben Beerensträuchern und einigen Stauden auch Gehölze mit derben…
Gemüsegarten

Rhabarber, Rheum rhabarbarum - Sorten, Anbau und Pflege

Wenn er auch wie Obst zubereitet wird, so ist der Rhabarber doch eigentlich ein sogenanntes Stielgemüse. Und als solches gedeiht er am besten im sonnigen Gemüsebeet. Neben den passenden Pflanznachbarn und dem richtigen Standort benötigt der Rheum rhabarbarum aber noch…
Erden, Substrate und Dünger

Rindenmulch - Preise und Anwendung von Mulch

Erfahrene Hobbygärtner wissen die Vorteile einer schützenden Schicht aus Rindenmulch im Garten zu schätzen. Die gehäckselte Baumrinde unterdrückt Unkraut, reduziert das Gießen, aktiviert das Bodenleben und hält die Erosion im Zaum. Darüber hinaus hat das natürliche…
Obstgarten

Pfirsichbaum - Pflege, Schneiden und Krankheiten am Pfirsich

Steht ein Pfirsichbaum im Garten, ist dieser nicht nur um ein sehr dekoratives Obstgehölz reicher, sondern auch um eines, das hohe Erträge hervorbringen kann. Vorausgesetzt, der Pfirsich wird durchgehend richtig gepflegt. Und eben das ist bei der anspruchsvollen Pflanze…
Zimmerpflanzen

Orchideen vermehren - Anleitung und Tipps

Sie beschäftigen sich schon eine ganze Zeit lang mit Orchideen, und diese gedeihen prächtig? Es juckt Sie in den Fingern, nun endlich mit der Orchideen-Zucht zu starten? Gemach, kann man da nur raten, Orchideen-Zucht erfordert große Mengen an Detailversessenheit und…
Kräutergarten

Bärlauch, Allium ursinum selber ziehen

Bärlauch gehört zu den wenigen Pflanzen, die in schattige Bereiche unter Sträucher und Bäume gepflanzt werden können. Er begrüßt Sie im Frühjahr mit vielen kleinen weißen Blüten, nach einigen Jahren wird es ein ganzes Blütenmeer sein. Dann könnte es sogar Zeit…
Schädlinge

Fruchtfliegen bekämpfen - die besten Hausmittel

Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, erobern Fruchtfliegen fast jede Küche und nisten sich in rasanter Geschwindigkeit ein. Obst, Gemüse, Getränke und sogar Essig – nichts ist vor den lästigen Insekten sicher. Sogar vor Müll und leeren…
Obstgarten

Mangobaum, Mango selber ziehen - Pflege-Anleitung

Wer eine besonders leckere Frucht gegessen hat und nun aus dem Kern eine Mango selber ziehen möchte, schafft das mit dem richtigen Vorgehen problemlos. Bereits ein kleiner Fehler kann den Austrieb aber verhindern. Zeigt sich dann ein Keim, ist ebenfalls eine angepasste…