Pflanzenkrankheiten

6 Krankheiten bei Johannisbeeren erkennen und bekämpfen

Ist der eigene Johannisbeerstrauch von einer Krankheit befallen, ist die Sorge groß. Blätter können welken, Triebe absterben oder die Früchte verfaulen, was zum Verlust einer Ernte führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Krankheit an den Johannisbeerenpflanzen…
Schädlinge

Weiße Tierchen in der Blumenerde – so werden Sie sie los!

Weiße Tierchen in der Blumenerde sind keine Seltenheit. Sie können sowohl im Topf als auch im Beet auftreten. Bei Letzterem entdeckt man sie meist erst beim Umgraben. Bei diesen Tierchen kann es sich um die Trauermückenlarven, Springschwänze oder Wurzelmilben…
Pflanzenkrankheiten

Schwarze Flecken durch Pilze im Rasen bekämpfen

Pilze bilden sich oft von heute auf morgen und genauso schnell können auch die unschönen schwarzen Flecke im Rasen entstehen, die durch kleine Pilze versursacht werden. Vor allem in den hiesigen Breitengraden herrschen aufgrund des oft feuchten Klimas leider auch im Sommer…
Schädlinge

Kleine Löcher im Rasen - welches Tier buddelt hier?

Befinden sich auf einmal viele kleine Löcher im Rasen, dann können hier viele Tiere die Ursache sein, die ausgiebig gebuddelt haben. Meist treten die Löcher aus heiterem Himmel auf, verwandeln den einst schönen und gepflegten Rasen in eine Mond- oder Kraterlandschaft.
Schädlinge

Kleine braune Käfer in Haus/Wohnung - bestimmen und loswerden

Beim Anblick krabbelnder Käfer durch das Haus, ist es schwer, die Contenance zu bewahren. Bei aller Liebe zu den Lebewesen im Reich von Mutter Natur, wollen wir umherwuselnde Insekten nicht in unserem unmittelbaren Umfeld haben. Gleichwohl von kleinen braunen Käfern keine…
Schädlinge

Rattenkot erkennen - Größe, Aussehen und Geruch

Ratten will niemand im Garten oder gar im Haus bzw. Keller haben. Sie übertragen Krankheiten und gehören zu den gefährlichsten Gesundheitsschädlingen weltweit. Wer sich unsicher ist, ob er nun Ratten in seiner Umgebung oder im Haus hat, muss nach Anzeichen dafür suchen.
Schädlinge

Maden im Mülleimer in der Küche loswerden - so geht's

Sie sind die Schattenseite der warmen Jahreszeit. Wenn im Garten die Pflanzen sprießen, lassen Insektenlarven den Küchenabfall lebendig werden. Ungeachtet aller Aversionen gegen Maden, erfordert dieses Dilemma Ihr unverzügliches Eingreifen. Bewährt hat sich dabei ein…
Schädlinge

Fliegenmaden loswerden - so werden Sie Schmeißfliegen los

Mit steigenden Temperaturen sind Schmeißfliegen zur Stelle, um unsere Wohnung mit ihren Larven zu verseuchen. Die abscheulichen Maden besiedeln nicht nur die Küche, sondern machen sich auch in anderen Wohnräumen breit. Um dieser Plage unverzüglich ein Ende zu setzen…
Schädlinge

Altes Wespennest im Winter entfernen - so geht's richtig

Wespen sind clever und bauen ihre Nester vorzugsweise an verborgenen, schwer zugänglichen Orten im Haus und Garten. Ein leerer Bau fällt dem Gärtner zumeist erst dann auf, wenn er sein Heim drinnen und draußen winterfest macht. Schon bei seiner Entdeckung herrscht…
Schädlinge

Fliegen auf dem Dachboden beseitigen - Fliegenplage loswerden

Steht der Herbst vor der Türe, tauchen sie wie aus dem Nichts auf und besiedeln dreist den Dachboden. Lästige Fliegen suchen vor dem Winter ein Quartier für den Winterschlaf, wobei sie den Schutz von Häusern favorisieren. Im Resultat sind Wände und Böden übersät mit…
Pflanzenkrankheiten

Orchideen-Krankheiten an Blättern und Blüten

Es ist so niederschmetternd, wenn sich auf den heiß geliebten Orchideen hässliche Flecken ausbreiten oder die Blüten traurig zu Boden fallen. Die exotische Blütenschönheit aus den Regenwäldern ist leider nicht gefeit gegen einen Befall mit Krankheiten. Je frühzeitiger…
Pflanzenkrankheiten

Die häufigsten Krankheiten beim Oleander

Oleander sind von Natur aus hart im Nehmen, dank ihrer robusten Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingen. Dennoch kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen, die das prachtvolle Ziergehölz nachhaltig beeinträchtigen. Es sind gleich mehrere Infektionen, die wie ein…
Schädlinge

Maden im Bett - was tun gegen Würmer/Larven?

Maden im Bett sind schockierend und rufen Panik hervor. Es gehört indes ins Land der Fabeln, dass Ungeziefer im Schlafzimmer das Resultat mangelnder Hygiene sei. Gesundheitliche Gefahren gehen von dem Getier nur selten aus, sofern die Biester keine Allergiker belästigen.
Nützlinge

Meisenknödel selber machen - DIY-Anleitung

Meisen lieben und brauchen Fettfutter. Gerade im Winter, bei Kälte und widrigen Witterungsbedingungen ziehen sie daraus Energie und halten ihren Stoffwechsel am Laufen. So strotzen die kleinen Vögel allen Unbilden der Natur. Wichtig ist, das richtige Futter und auch das…
Schädlinge

Mittel gegen Ameisen im Garten, Rasen & Haus - Backpulver & Co

Tauchen wie aus dem Nichts vereinzelte Ameisen auf der Bildfläche auf, besteht noch kein Grund zur Besorgnis. Werden diese Kundschafterinnen indes fündig, bilden sich innerhalb kurzer Zeit lange Karawanen und die Ameisenplage nimmt ihren Lauf. Es wimmelt im Garten, Rasen…
Nützlinge

Hornissenstich - Erste-Hilfe-Tipps? Infos zum Behandeln

Hornissen gehören zu den Wespen und kündigen sich mit einem tiefen, sehr lauten Brummen an. Zwar sind Hornissen deutlich friedlicher als andere Wespen und auch Bienen, dennoch kann es zu Stichen kommen. In der Regel ist ein Hornissenstich harmlos und es besteht keine akute…
Nützlinge

Hornissen vertreiben - sanfte und sichere Methoden

Hornissen gelten bei vielen Menschen als gefährlich. Es sind arge Gerüchte im Umlauf, dass Hornissenstiche Menschen und sogar Pferde töten können. Zwar sind die Insekten durchaus wehrhaft, aber sie stechen nicht einfach drauflos. Außerdem ist der Stich vergleichbar mit…
Unkraut

Wilde Brombeeren richtig bekämpfen & dauerhaft vernichten

Mit einem unbändigen Ausbreitungsdrang erobern wilde Brombeeren innerhalb kurzer Zeit den Garten. Solange sich die Belagerung auf ebene Flächen beschränkt, hält sich der Aufwand für die Beseitigung der Dornen-bewehrten Beerensträucher in überschaubaren Grenzen.
Schädlinge

Teppichkäfer - sanfte Mittel zur Bekämpfung

Teppichkäfer in der Wohnung können eine echte Plage sein. Ihre Larven richten Schäden an Wolltextilien, Teppichen, Pelzen, Fellen und anderen Materialien an. Unregelmäßige Löcher sind die Folge. Zwar kann dem Befall vorgebeugt werden, aber verhindern lässt er sich…
Schädlinge

Feuerwanzen, Pyrrhocoridae - Bekämpfung in Haus und Garten

Feuerwanzen sind an ihrem rot-schwarzen Panzer sehr gut zu erkennen und deutlich von anderen Insekten zu unterscheiden. Im Prinzip sind sie völlig ungefährlich. Viele Menschen fühlen sich aber durch ihr massenhaftes Auftreten gestört und dass sie sich mit besonderer…
Schädlinge

Engerlinge bekämpfen - sanfte Mittel gegen Käferlarven

Engerlinge sind als Schädlinge verschrieen, dabei sind sie kaum noch zu finden. Am ehesten anzutreffen sind sie in Gärten in Wald- oder Parknähe. Sie lieben freie Flächen, Rasen, festen Boden und Ruhe. Maikäferinvasionen wie in den 50er und 60er Jahren sind…
Pflanzenkrankheiten

Blattfleckenkrankheit erfolgreich bekämpfen

Blattfleckenkrankheit ist eine weit verbreitete Pilzinfektion, die weder Zier- noch Nutzpflanzen verschont. Dahlien geraten dabei ebenso ins Visier der hinterlistigen Sporen, wie Stiefmütterchen, Orchideen, Tomaten oder Porree. Wenngleich die Erreger verschiedenen…
Schädlinge

Trauermücken in Blumenerde bekämpfen - Fliegen an Pflanzen

“Fliegt es” rund um Ihre Zimmerpflanzen? Kleine Fliegen im Blumentopf sind ein ebenso häufiges wie ärgerliches Phänomen, ganze Foren leben von der Unterhaltung über Trauermücken. Lesen Sie nachfolgend, warum Sie eigentlich ziemlich entspannt bleiben können…
Schädlinge

Mückenstich mit Hausmitteln behandeln - Erste-Hilfe-Tipps

An den lauen Sommerabenden auf der Terrasse umschwirren sie wieder die Menschen, die lästigen Mücken. Mückenstiche sind meist unangenehm, aber in den seltensten Fällen auch gefährlich für die Gesundheit. Allerdings gibt es auch in den hiesigen Breitengraden…
Nützlinge

Wachteln halten - Artgerechte Wachtelhaltung im Garten

Pflegeleicht, legefreudig und immer gut gelaunt – Wachteln werden auch in unseren Breiten immer beliebter. Das gesellige Geflügel, das bei geringerer Größe Ähnlichkeiten mit einem Huhn aufweist, kann problemlos im Garten gehalten werden, sofern spezielle…
Schädlinge

Kaffeesatz gegen Katzen, Schnecken & Co

Kaffeesatz ist in fast jedem Haushalt anzutreffen und nur allzu häufig findet das Material unbeachtet seinen Weg in die Mülltonne. Dabei profitieren jedoch besonders Hobbygärtner von den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Kaffeesatz. Mit nur wenig Aufwand können…
Unkraut

Moos von Terrasse entfernen - Terrassenplatten & Co

Moos benötigt zum Wachsen feuchte Umgebungsbedingungen. Demzufolge ist ein Vermoosen von Terrassenplatten und Co an schattigen Standorten in der Regel besonders ausgeprägt. Das sieht nicht nur ungepflegt aus, es birgt auch eine gewisse Unfallgefahr, da man darauf leicht…
Nützlinge

Maulwurf fangen - Lebendfalle selber bauen

Wenn ein Maulwurf im Garten sein Unwesen treibt und der Hobbygärtner in allen Beeten, Rabatten und auf seinem gepflegten Rasen die kleinen Hügel entdeckt, dann muss das kleine Tier meistens weichen obwohl es durchaus auch nützlich ist und Ungeziefer frisst. Da die meisten…
Nützlinge

Maulwurf sanft vertreiben - Ultraschall und sanfte Hausmittel

Auch wenn der Europäische Maulwurf (Talpa europaea) ein besseres Image als die Wühlmaus hat, so ist er dennoch nicht so sehr beliebt bei den Hobbygärtnern. Vor allem wenn die ordentlich gepflegten Rasenflächen von Erdhügeln verunstaltet werden. Immerhin kann ein junger…
Schädlinge

Hausmittel gegen Ameisen im Haus - das hilft wirklich!

Ameisen gehören zu den erfolgreichsten Insekten auf unserer Erde. Nach Expertenschätzungen leben derzeit ganze 10 Billiarden Exemplare von ihnen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Damit wäre etwa jedes hundertste Lebewesen eine Ameise. Im Normalfall kommen wir…
Nützlinge

Maulwurf töten? Nein! Die besten Alternativen gegen Maulwürfe

Den Maulwurf zu Töten ist keine Option, was ohnehin verboten ist. Er ist zwar bei Hobbygärtnern eher verhasst als beliebt, trotz allem hat er durchaus auch seine positiven Seiten. Er ist ein eifriger Schädlingsbekämpfer, der u.a. Engerlinge vertilgt, die ansonsten sogar…
Schädlinge

Mittel gegen Spinnen - was hilft beim Vertreiben?

Panikartige Angst vor Spinnen? Wie viel bleibt davon übrig, wenn Sie alle Medien-Horrorgeschichten aus Ihren Hirn tilgen? Vermutlich nicht viel, vor allem wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, der Ihnen alle möglichen Angst abbauenden Fakten über Spinnen verrät. Er…
Schädlinge

Schnellkäfer, Elateridae - Drahtwürmer bekämpfen

Schnellkäfer sind lustige Käfer, die sich bei Gefahr blitzschnell in die Höhe schnellen können, und die meisten der 150 deutschen Schnellkäfer nutzen unseren Gärten eher als dass sie Schaden anrichten. Nur der Nachwuchs einiger pflanzenfressender Arten…
Unkraut

Zaunwinde bekämpfen - Winden, Calystegia - Steckbrief

Zaunwinden sind heimische Wildkräuter, die am passenden Standort ein kräftiges Wachstum hinlegen. Ob Sie sie bekämpfen müssen, hängt von Ihrer Einstellung ab: Sie können jede Pflanze mit gesundem Wachstum als Feind ansehen und ganz im Sinne des Handels für…