Wasserpflanzen für den Miniteich sind deutlich leichter zu finden, als viele Gärtner vielleicht denken. Es finden sich zahlreiche Arten, die die idealen Voraussetzungen für das kleine Stillgewässer haben und sogar den Fischen ausreichend Unterschlupf bieten, die sich…
Remontieren. Diese Bezeichnung ist nicht jedem Gärtner oder Pflanzenfreund bekannt. Doch bezieht sich dieser auf Pflanzen mit einem einzigartigen Blühverhalten, das vor allem Menschen begeistern wird, die sich immer wieder über eine Blüte freuen wollen.
Wie Sie…
Sie sind trittfest, verfügen über angenehme Düfte, sind winterhart oder mit dekorativen Blüten versehen. Bodendeckende Pflanzen lassen sich für eine Vielzahl unterschiedlichster Zwecke verwenden. Populär ist die Nutzung von Bodendeckern als Alternative zum Rasen. Die…
Auf der Suche nach einem Hausmittel, mit dem biologisch gegen Fliegen vorgegangen werden kann? Trotz der Hartnäckigkeit der Insekten müssen Sie hier nicht verzagen, denn das richtige Hausmittel wird Ihnen bei der Bekämpfung behilflich sein.
Selbst die richtige Vorbeugung…
Rückenschonendes Arbeiten sowie höhere Ernteerträge sind die Hauptvorteile von einem Hochbeet. Schleichen sich Ameisen in das Hochbeet, bauen sie dort ihre Nester und bilden ganze Invasionen. Schädlich sind für Pflanzen nur wenige Ameisenarten, welche…
Ein lila blühender Lavendelbusch ist ein toller Anblick. Das Besondere an dieser Pflanze sind aber nicht die schönen Blüten, sondern ihr intensiver Duft. Die ätherischen Öle, die dafür verantwortlich sind, können jedoch weit mehr bewirken, als für uns schön zu…
Niemand lässt sich gern von Mücken stechen. Auf Juckreiz und Schwellungen folgen nicht selten Hautentzündungen. 2017 gaben Medien bekannt, dass sich sogar das Dengue-Fieber in Deutschland rasant ausbreitet, das ebenfalls über eine Mücke ausgelöst wird. Vor allem ein…
Der Garten dient dem Gärtner zur Entspannung und als Hobby zugleich. Wenn die eigens gepflanzten Gewächse aufgrund eines Schneckenbefalls nicht mehr blühen, ihre Vitalität verlieren und langsam eingehen, muss etwas unternommen werden. Wenn Sie nicht gleich schwere…
Stuben-, Schmeiß- oder Fruchtfliegen. Bremsen und Dasselfliegen. Die Fluginsekten der Brachycera umfasst viele Arten und Gattungen, die unangenehm für Mensch und Tier sind. Eine effektive Abwehr der Fliegen ist meist nur über den Einsatz von Insektenvernichtungsmitteln…
Eine der wichtigsten Informationen bei der Aussaat neuer Gewächse ist die Art der Keimung. Lichtkeimer sind Gewächse, deren Samen viel Licht benötigen, um keimen zu können. Dunkelkeimer hingegen sind auf Dunkelheit angewiesen, um die Keimung einleiten zu können. Wird…
Bienen gehören zu den wichtigsten Insekten überhaupt. Sie sorgen mit ihrer Geschäftigkeit für die Bestäubung zahlreicher für den Menschen und die Natur wichtigen Pflanzen, leiden jedoch stark unter der Urbanisierung und Landwirtschaft. Das ist nur einer der Gründe…
Ihr Tete-a-Tete mit der Sonne weilt den ganzen Sommer hindurch. Wenn die Sonnenbraut und ihre bezaubernden Sorten die leuchtend bunten Strahlenblüten mit dem markanten, bräunlichen Zentrum entfalten, verbreiten Sie Frohsinn in Staudenrabatten, Prärie- und Bauerngärten…
Strandflieder ist eine Blume des Sommers, die Blume für stürmische Sommer … Lernen Sie ein erstaunlich standfestes und erstaunlich pflegeleichtes Blütengewächs kennen, das in Ihrem Garten nach dem ersten Anpflanzen sicher nie mehr fehlen wird. Lückenfüller sind…
Im Gegensatz zu vielen anderen Geraniensorten überzeugen Duftgeranien nicht mit besonders großen oder besonders vielen Blüten, sondern mit ihrem guten Geruch. Die Blüten sind meist kleiner, zarter und etwas unauffälliger. Man muss genau hinsehen, um ihre Schönheit zu…
Um die eherne Wucht eines Steingartens kreativ in Szene zu setzen, verlangt die Auswahl adäquater Gewächse eine gehöriges Quantum gärtnerisches Fingerspitzengefühl. Im Fokus steht eine aufgelockerte Begrünung, harmonisch aufeinander abgestimmter Stauden, Gräser und…
Hobbygärtner, bei denen Katzen mit im Haushalt wohnen, dürfen nicht jede Pflanze die ihnen gefällt auch kultivieren. Denn die Liste der für Katzen giftigen Pflanzen ist leider länger, als die der ungiftigen. Fast jede Pflanze, ob blühend oder nicht, beinhaltet eine…
Ein Kräuterbeet findet im kleinsten Garten Platz, notfalls auch im Balkonkasten und auf dem Fensterbrett. Wer gar das Glück hat, einen ganzen Kräutergarten anlegen zu können, der kann aus den Vollen schöpfen. Die Möglichkeiten der Gestaltung sind vielfältig.
Wer einen Garten besitzt und Wert auf gesunde Lebensmittel legt, kommt heutzutage kaum darum herum, selbst essbare Pflanzen heranzuziehen. Denn nur im eigenen Garten können Sie wirklich sicher sein, gesund gewachsene Nahrungspflanzen ohne Schadstoffe heranzuziehen. Der…
Zu wissen, welche Gemüsesorten man nebeneinander pflanzen sollte und welche nicht, bringt viele Vorteile für die Gemüsekultur im eigenen Garten. Die Gemüsebeet-Mischkultur ist naturnah, zweckmäßig und effektiv. Altes Bauerngärtner-Wissen wurde dafür von Generation zu…
Gewährt man seinen Tomatenpflanzen die bestmöglichen Bedingungen, dann trifft man damit bereits die wichtigsten Maßnahmen gegen häufige Tomatenkrankheiten. Doch auch wenn man es auch noch so gut mit seinen Tomaten meint, ungünstige Witterung, Pflegefehler oder…
Panikartige Angst vor Spinnen? Wie viel bleibt davon übrig, wenn Sie alle Medien-Horrorgeschichten aus Ihren Hirn tilgen? Vermutlich nicht viel, vor allem wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, der Ihnen alle möglichen Angst abbauenden Fakten über Spinnen verrät. Er…
Die zu den Lippenblütlern (botanisch: Lamiaceae) gehörende Duftnessel (botanisch: Agastache rugosa) zieht mit ihren leuchtend blauen, rosafarbenen oder weißen Blüten unzählige Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Insekten an. Sie stammt ursprünglich aus…
Kriechender Günsel gehört zu den Lippenblütlern. Er wächst krautig und meist mehrjährig. Sein Wuchs ist aufrecht, wobei er je nach Art Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm erreicht. Er besitzt ein kräftiges Rhizom und bildet bis zu 50 cm lange Ausläufer, was der Pflanze…
Im klug angelegten Nutzgarten nimmt Wirsing nicht von ungefähr seit eh und je einen Stammplatz ein. Zu den überzeugenden Attributen des leckeren, gesunden Gemüsekohls zählt insbesondere die facettenreiche Sortenvielfalt, die eine ganzjährige Ernte ermöglicht. Selbst…
Nicht jedes unbekannte Kraut im Garten muss sofort dezimiert und radikal entfernt werden. Denn viele wild wachsende Pflanzen aus der Natur besitzen schmackhafte Eigenschaften und runden durch ihre Inhaltsstoffe oder Aromen kulinarisch Speisen ab. Wussten Sie beispielsweise…
Kräuter haltbar machen ist ja nun wirklich kein Hit, Trocknen geht mit Zeit und Luft und Einfrieren mit der Tiefkühltruhe? Grundsätzlich schon richtig. Aber gerade bei Kräutern gibt es Unmengen Tricks, deren Anwendung dafür sorgt, dass jedes Kraut auch beim Konservieren…
Eine Balkonbepflanzung, die Frühling, Sommer, Herbst und Winter zur Balkonnutzung einlädt, ist für alle Menschen, die Ihre Zeit nicht nur mit Pflege von Balkonpflanzen verbringen möchten, vor allem pflegeleicht. Am besten mehrjährig, und dafür gibt es eine Fülle von…
Mit Skabiosen holen wir uns dankbare Vielblüher in verschiedenen Farben in unsere Gärten. Sie leuchten den ganzen Sommer hindurch in einem Spektrum von weiß über Rottöne bis hin zu blau und violett. Als pflegeleichte Staudenpflanzen stellen sie keine hohen Ansprüche…
Wer ein neues Staudenbeet anlegt, sollte sich lieber auf einige, wenige Pflanzenarten beschränken und diese in Gruppen zusammensetzen oder in gestreckten Beeten häufiger wiederholen. Zu viele verschiedene Arten oder auch Farben wirken schnell unruhig. Am besten setzen Sie…
Das einheimische Pflanzen alles andere als langweilig sind, beweisen die Acker- und Wiesen-Witwenblumen recht eindrucksvoll. Doch noch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein, wurden diesen Gewächsen Gewitter anziehende und Unheil bringende Kräfte nachgesagt. Die vielseitigen…
Die Bartblumen (botanisch: Caryopteris) sind attraktive sommergrüne Sträucher, Halbsträucher oder krautige Pflanzen, je nach Sorte. Ihre meist blauen Blüten, die sich erst im August öffnen, werden gern von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen aufgesucht. Es gibt einige…
Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse sammeln sich vom Frühling bis zum Herbst sofort Wespen, wenn Lebensmittel auf dem Tisch liegen und verzehrt werden. Die Plagegeister suchen sich sogar den Weg in Wohnbereiche, angelockt von süßen und leckeren Gerüchen. Da…
Wenn Sie diesen Artikel lesen, weil Sie mit einem schattigen Balkon geschlagen sind und sich schon insgeheim darauf vorbereiten, neidisch die Sonnenbalkone betreffenden Tipps zu lesen, lassen Sie sich gleich vorab trösten: Ein sonniger Balkon ist mindestens so problematisch…
Für so manche Gartenbesitzer ist eine fremde Katzen im eigenen Garten ein Problem, besonders, wenn sie feuchte Spuren hinterlässt … Verbieten dürfen Sie der Katze den Zutritt nicht, wenn Sie auf die pragmatischste Lösung (kleine Grube mit feinem Sand oder schön…
Der Kreativität sind bei der Anlage und der Gestaltung eines Rosenbeetes keine Grenzen gesetzt. Zunächst sollte sich der Gartenfreund jedoch darüber im Klaren sein, welche Rosenart er setzen möchte und wie diese mit Stauden und Bodendeckern harmoniert. Sollen es…
Wegränder oder karge, steinige Stelle sind Plätze, an denen die Nachtkerze bevorzugt zu finden ist. Allerdings ist sie keine Entdeckung der Neuzeit. Bereits vor über 500 Jahren schätzten die Indianer die grazile Schönheit als Nahrungsmittel oder wertvolles Heilmittel.
Flatter-Tierchen an ihren Pflanzen versetzen Gärtner schnell in Panik. Wenn es sich um Weiße Fliegen handelt, gibt es dafür nicht unbedingt einen Grund, in einem gesunden Umfeld verursachen sie wenig Schaden. Allerdings nur in einem gesunden Umfeld, jeder Massenbefall mit…
Die Indianernessel ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie ist ausgesprochen vielseitig. Man kann sich an den interessanten Blüten erfreuen, am tollen Duft der Pflanze und man kann aus den Blättern Tee machen. Die Blüten dienen häufig als essbare Dekoration von…
Die Vielfalt der Sommerblumen ist so gewaltig, dass eine Liste ein Buch füllen würde. Hier soll es aber um die schönsten Gartenblumen gehen, und die können die Bedürfnisse eines in seinen Interessen und Betätigungen nicht nur auf Gartenarbeit beschränkten…
Vor allem im Sommer lockt der Geruch von reifem Obst und süßen Säften Fruchtfliegen in Scharen an. Sehr oft kommt es vor, dass die kleinwüchsigen Insekten schon durch den Einkauf mit nach Hause gebracht werden. Zwar stellen die Obstfliegen für den Menschen kein…
Ob im Freiland, auf Beeten oder in der Nähe von Gehölzen – Stauden lassen sich in zahlreichen Bereichen der heimischen Grünanlage kultivieren. Dabei entfalten die unterschiedlichen Arten, wenn sie geschickt kombiniert werden, beeindruckende dekorative Elemente. Wer…
Jeder Deutsche verzehrt jährlich mehr als 60 kg Kartoffeln. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass in privaten Nutzgärten der Kartoffelanbau breiten Raum einnimmt. Sobald hier der Kartoffelkäfer gesichtet wird, besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, denn der Schädling…
Eine Liste der wichtigsten Küchenkräuter wird erheblich vom eigenen Geschmack, dem vorhandenen Platz und den Gegebenheiten in Küche oder Garten bestimmt. Wer sich inspirieren lassen möchte oder eine erste Orientierung gewinnen will, erhält hier eine Anleitung. Neben den…
Zucchini gehören zur Familie der Kürbisgewächse und wurden aus einer Unterart des Gartenkürbisses gezüchtet. Wenn sie geerntet werden, sind sie in der Regel noch nicht ausgereift, sie sind dann zwischen 15 und 30 cm lang. Besonders zart und aromatisch sind sie bei einer…
Eine wissenschaftliche Definition zum Bauerngarten sucht der Hobbygärtner vergebens. Wie auf dem Land üblich, handelt es sich vielmehr um eine gewachsene Struktur, die von den Erfahrungen der Bäuerinnen vieler Generationen zehrt. Die Ansiedlung von Nutzpflanzen steht im…
Schauen Sie sich doch einmal genauer die Balkone in Ihrem Wohnort an – Sie werden feststellen, dass nur recht wenige Balkone mit Balkonpflanzen bestückt sind und im Sommer zu einem entspannenden Aufenthalt einladen. Vielleicht steht auch Ihr Balkon leer oder wird nur…
Bei der Entscheidung, einen Teich anzulegen, müssen vor allem die örtlichen Gegebenheiten in dem betreffenden Garten berücksichtigt werden. Die Art des Teiches ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und teilweise auch eine Kostenfrage. Dabei kann man zwischen…
Aromatisch, gesund und vielseitig verwendbar – Gartenkräuter gehören zu den Basisgewächsen jedes Gemüsegartens. Je nach Art präsentieren sich Thymian, Kresse und Co. entweder klassisch als Würz- und Heilkräuter oder aber als Stauden und Halbsträucher sowie ein-…
Wenn ein Befall mit Ratten bemerkt wird, sind Angst, Ekel und Abscheu meist die ersten Reaktionen. Direkt gefolgt von dem Auslegen von Gift. Immerhin sollen die unliebsamen Schädlinge schnell beseitigt werden. Doch derlei Köder sind weder die langfristig wirksamste, noch…
Schneckenkorn ist hilfreich im Kampf gegen die schleimigen Plagegeister, die ganze Beete kahl fressen können. Allerdings gibt es recht unterschiedliche Produkte, die sich hauptsächlich durch ihren Wirkstoff unterscheiden. Einige von diesen sind sehr umstritten, da sie auch…