Kräftiger Duft, sehr dekorativ und ein wunderschöner Anblick im Garten, das sind Englische Rosen, die in den heimischen Gärten schon seit langer Zeit sehr beliebt sind. Sie vereinen vor allem die Vorzüge der alten und der neuen Sorten und sind nicht von ungefähr die…
Hochstammrosen sind auffällige Gewächse im Garten. Sie sehen besonders gut bei Reihenpflanzung oder in einem runden Beet aus. Die Pflege unterscheidet sich außer im Winter nicht grundlegend von der anderer Rosenarten. Wichtig sind ein guter Standort und entsprechendes…
Ob in der Wohnung, im Sommer auf Terrasse und Balkon, im Freiland oder auch im sonnendurchfluteten Wintergarten, für jeden Standort gibt es eine Sorte des beliebten Hibiskus, die sich dort wohlfühlen wird. So ist der ein- oder mehrjährige Hibiskus aus der Familie der…
Blumentreppen können in ganz unterschiedlichen Varianten gebaut werden. Wichtig für eine lebenslange Freude an dem Heimwerkerprojekt ist die richtige Auswahl der verwendeten Materialien sowie etwas Kreativität und jede Menge Phantasie. Die platzsparende Alternative muss…
Ziersplitt und Zierkies sind zeitlose Materialien, die in Kombination mit Erde, Pflanzen und Wasser in Ihrem Garten fantastisch zur Geltung kommen. Mit ihnen können Sie jede Stilrichtung verwirklichen und mit anderen harmonisch kombinieren, ganz nach Ihrem Geschmack.
Mit Rankpflanzen – eine Untergruppe von Kletterpflanzen – werden gern Pergolen oder Hauswände begrünt. Die Pflanzen besitzen mit ihren Ranken spezialisierte Kletterhilfen, um sich an anderen Pflanzen oder an Rankstäben festhalten zu können. Junge Ranktriebe…
Wenn Sie diesen Artikel lesen, weil Sie mit einem schattigen Balkon geschlagen sind und sich schon insgeheim darauf vorbereiten, neidisch die Sonnenbalkone betreffenden Tipps zu lesen, lassen Sie sich gleich vorab trösten: Ein sonniger Balkon ist mindestens so problematisch…
Für so manche Gartenbesitzer ist eine fremde Katzen im eigenen Garten ein Problem, besonders, wenn sie feuchte Spuren hinterlässt … Verbieten dürfen Sie der Katze den Zutritt nicht, wenn Sie auf die pragmatischste Lösung (kleine Grube mit feinem Sand oder schön…
Der eigene Garten ist ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen und dem hektischen Alltagsstress zu entfliehen. Doch bevor Sie sich in der eigenen grünen Oase entspannen können, steht häufig zuerst die Gartenplanung und -Gestaltung an. Um sich nicht in unnötige Arbeit zu…
Der Kreativität sind bei der Anlage und der Gestaltung eines Rosenbeetes keine Grenzen gesetzt. Zunächst sollte sich der Gartenfreund jedoch darüber im Klaren sein, welche Rosenart er setzen möchte und wie diese mit Stauden und Bodendeckern harmoniert. Sollen es…
Die Rosenvermehrung ist nicht ausschließlich durch Veredelung vom Profi zu realisieren. Mit ein wenig Glück und den richtigen Tipps ist selbst der Hobbygärtner in der Lage, Rosen durch Stecklinge zu vermehren. Das Resultat hängt insbesondere davon ab, ob es sich um eine…
Die Vielfalt der Sommerblumen ist so gewaltig, dass eine Liste ein Buch füllen würde. Hier soll es aber um die schönsten Gartenblumen gehen, und die können die Bedürfnisse eines in seinen Interessen und Betätigungen nicht nur auf Gartenarbeit beschränkten…
Schon seit Urzeiten spielt Kies in der Gartengestaltung eine prägende Rolle. Dabei beschränkt sich der Aufbau nicht nur auf seine japanischen Vorbilder, sondern öffnet dem Hobbygärtner ein breites Spektrum der gärtnerischen Ausstaffierung. Mit dem klassischen Garten hat…
Ob im Freiland, auf Beeten oder in der Nähe von Gehölzen – Stauden lassen sich in zahlreichen Bereichen der heimischen Grünanlage kultivieren. Dabei entfalten die unterschiedlichen Arten, wenn sie geschickt kombiniert werden, beeindruckende dekorative Elemente. Wer…
Immergrüne Bodendecker sind eine gute Alternative für Gärtner, welche bei der Pflege des Gartens auf pflegeleichte Eigenschaften großen Wert legen. Die meisten immergrünen Bodendecker behalten das ganze Jahr über ihr grünes Blattwerk, jedoch kann es während starker…
Bei den Ramblerrosen ist der Name regelrecht Programm. “Ramble” kommt in der Übersetzung dem Wort umherschweifen oder ranken gleich und das kann die botanische Schönheit eben besonders gut. Die relativ junge Züchtung schlängelt sich, auf der Suche nach…
Dekorativ, mit fernöstlichem oder mediterranem Flair und immer wieder anders – auch in deutschen Gärten wird das klassische Kiesbeet immer beliebter. Wer die Kombination aus Steinen und Pflanzen in seine Grünanlage integriert, erzielt mit wenig Aufwand zahlreiche…
Damit das Staudenbeet wenig Pflegeaufwand verlangt und es auf Dauer ein wirkliches Highlight im eigenen Garten bildet, ist ein wenig Vorplanung notwendig. Die Gestaltung eines Staudenbeetes gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben, denen sich ein Gärtner stellen muss. Doch…
Besonders Gärten und Grundstücke mit Hanglage sind prädestiniert dafür, um einen Steingarten dort anzulegen. Mit ausgewählten Steinen und Kies wird eine alpine Landschaft nachempfunden, in welcher viele Wärme liebenden Pflanzen optimal gedeihen. Die Auswahl an schönen…
Der Steingarten – Kies, Steine und Pflanzen, die viel Trockenheit vertragen – stellt eigentlich eine Umgebung nach, die typischerweise im Gebirge zu finden ist. Das scheint für einen Neugärtner nicht unbedingt die erste logische Wahl zu sein, wenn er z. B. im…
Ein Garten ohne Blumenbeete? Gibt’s nicht, sollte es zumindest nicht geben, denn das Blumenbeet erfreut nicht nur den Gartenbesitzer über lange Zeit, sondern verhilft auch jedem Vorübergehenden zu ein wenig besserer Laune. Dafür sind Gärten da: Uns Ausgleich für…
Die Gestaltung des Vorgartens mit Kies oder Splitt ist eine sehr effektvolle, originelle und zugleich auch pflegeleichte Variante. Sie ähnelt in ihrem Aussehen japanischen Gärten, dessen grundsätzlichen Elemente immer auf Steinen, Pflanzen und meist auch Wasser basieren.
Wer einen Vorgarten anlegen möchte, verspürt den unwiderstehlichen Drang, sich kurzerhand ins nächste Gartencenter zu begeben, um dort alle Favoriten zu erwerben, die angepflanzt werden sollen. Einer derartigen Vorgehensweise folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit die…
Auch wenn immergrüne und winterharte Pflanzen für Kübel und Balkonkästen Minusgrade bis zu einer gewissen Grenze ohne Problem tolerieren, müssen einige von ihnen trotz allem vor besonders strengen Frösten aber auch vor der Wintersonne entsprechend geschützt werden.
Sowohl bei den schnell wachsenden als auch den immergrünen Heckenpflanzen gibt es eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, wobei auch einige immergrüne Hecken zugleich schnellwüchsig sind. Während bei schnell wachsenden Hecken vorrangig in möglichst kurzer Zeit ein…
Eine grundlegende Komponente der perfekten Rosenpflege ist der adäquate Schnitt, angepasst auf den Habitus des Ziergewächses. Zwar gelten einige wenige Schnittregeln grundsätzlich für alle Rosenarten; den imposanten Blütenboom erzielt der erfahrene Gartenfreund indes…
Eine erfolgreiche Rosenhaltung basiert auf der perfekten Kombination aus Sortenauswahl, Standort und Pflegekomponenten, wie Wasser, Nährstoffe, Schneiden und Pflanzenschutz. Für nahezu jeden Bedarf gibt es eine Fülle geeigneter Züchtungen, von der Kletterrose über die…