Obstgarten

Erntezeit 2025 von Mirabellen: wann und wie ernten?

Zu Beginn des Sommers sind Mirabellenbäume vollbehangen mit kleinen, runden Früchten. Mit jedem Sonnenstrahl wird ihre gelbe Färbung intensiver. Gleichzeitig geht die Säure spürbar zurück und an ihrer Stelle erobert eine angenehme Süße das Fruchtfleisch. Wer eine…
Obstgarten

Walnuss ernten: wann und wie? | Erntezeit 2025

Ein Walnussbaum passt nicht in jeden Garten, da er meist sehr groß wird. Ist jedoch genügend Platz vorhanden, dann sorgt er so gut wie jedes Jahr für eine reiche Walnussernte. Der Pflegeaufwand ist minimal. Auch das Ernten der Walnüsse macht kaum…
Obstgarten

Erntezeit von Heidelbeeren: Blaubeeren im Wald ernten

Heidelbeeren aus dem Wald werden immer noch von vielen Menschen den Gartenheidelbeeren vorgezogen. Dies hat auch seinen Grund, denn sie schmecken besser. Die Ernte wird jedoch dadurch erschwert, dass es nicht überall Heidelbeeren gibt und es schwierig ist, herauszufinden…
Obstgarten

Brombeeren schneiden: Anleitung | Wann ist der beste Zeitpunkt?

Wilde Brombeeren neigen dazu durch ihre Ranken mit Dornen zu einem undurchdringlichen Dickicht zu werden. Gartenbrombeeren gibt es auch in der dornenlosen Variante. Dennoch kann ein Brombeerstrauch verwahrlosen, wenn er nicht nach Anleitung geschnitten wird. Die Beeren…
Obstgarten

Schlehen ernten: wann sind Schlehenbeeren reif? | Erntezeit

Die Schlehe (Prunus spinosa) zählt zu den ältesten Obstgehölzen. Sie waren in den letzten Jahrzehnten in den Hintergrund gerückt, obwohl sie neben dem köstlichen Geschmack der Früchte, zusätzlich schon seit dem Mittelalter als Heilmittel Anwendung fanden. Vielen ist…
Gemüsegarten

Süßkartoffel ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit

Süßkartoffeln sind gesund und schmackhaft. Das trendige Gemüse hat es in den vergangenen Jahren in Windeseile in die deutschen Küchen geschafft und die Kreativität der Köche geweckt. Die Auswahl an Rezepten für die Zubereitung der Süßkartoffel ist riesig. Man kann…
Kräutergarten

Waldmeister ernten: wann ist die beste Erntezeit?

Waldmeister, bot. Galium odoratum, auch Wohlriechendes Labkraut genannt, ist eine alte Würz- und Heilpflanze. Das Kraut bevorzugt frische, lockere, basenreiche und humose Böden und kann auch im Topf kultiviert werden. In der Natur wächst er in der Regel in Laubwäldern…
Obstgarten

Quittenernte 2025: wann ist die Erntezeit von Quitten?

Grundsätzlich wird zwischen der Apfelquitte und der Birnenquitte unterschieden. Die beiden Sorten unterscheiden sich in der Form. Die Apfelquitte ähnelt eher einem Apfel, während die Birnenquitte eine länglichere Birnenform hat. Der Zeitpunkt der Ernte ist bei beiden…
Obstgarten

Heidelbeeren im Kübel pflanzen: Sorten und Pflege von A-Z

Heidelbeeren im Kübel sind ein wahrer Schatz für Balkon und Terrasse. Das Wachstum der malerisch blühenden Beerensträucher als Moorbeetpflanzen stellt für kundige Balkongärtner kein Hindernis dar. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie Sie im Kübel ein Moorbeet anlegen…
Rasenpflege

Kann man nassen Rasen mähen? | Rasenmähen nach Regen

Vor allem im Frühjahr und im Herbst kann die Rasenpflege zu einer Herausforderung werden. Oft kann es mehrere Wochen dauern, in denen das Gras nass ist und es schwierig ist zu mähen. Dennoch muss in dieser Zeit nicht auf die Rasenpflege verzichtet werden. Zwar kann nicht…
Obstgarten

Aronia ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit

Die Aroniabeere (Aronia melanocarpa), auch schwarze Apfelbeere genannt, hat ihren Ursprung in den Wäldern Kanadas. Sie gedeiht in mitteleuropäischen Regionen sehr gut. Mit einer Vielzahl gesunder Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und dem besonderen Aroma hat sie…
Kräutergarten

Erntezeit von Bärlauch: wann und wie ernten?

Bärlauch, bot. Allium ursinum, wächst hierzulande v.a. in halbschattigen Laubwäldern oder in Auwäldern, weshalb er auch “Waldknoblauch” genannt wird. Verbreitet sich der typische Knoblauchgeruch in den Wäldern, dann ist der Zeitpunkt für die Bärlauchernte…
Gemüsegarten

Erntezeit von Zucchini: wann ist sie reif zum Ernten?

In der Küche hat die Zucchini einen festen Platz eingenommen. Weil Frische und Geschmack immer mehr an Bedeutung bei der Lebensmittelwahl gewinnt, entscheiden sich viele Hobbygärtner für den Eigenanbau und vor allem für dieses Kürbisgewächs. Ob auf dem Balkon als…
Obstgarten

Kirschen ernten: wann ist die Erntezeit 2025?

Teilweise sind Kirschen bereits im Frühsommer in deutschen Supermärkten erhältlich. Meistens handelt es sich dabei aber um Importware. Diese Früchte kommen einfach nicht gegen frisch gepflückte Früchte an. Voraussetzung ist jedoch, dass der Gärtner auch beim Ernten…
Obstgarten

Pflaumen ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit

Im Spätsommer machen definitiv nur die Pflaumen blau. Erntehelfer und Hobbygärtner steigen dann auf die Leiter, um die süßen Früchte aus der Baumkrone zu pflücken. Jedoch bedarf es etwas Erfahrung, um zu erkennen, wann der richtige Ernte-Zeitpunkt gekommen ist. Oder…
Rasenpflege

Rasen mähen bei Hitze | 8 Rasenpflege-Tipps bei Trockenheit

Wenn der Sommer vor der Tür steht, ist es an der Zeit für eine ausgiebige Rasenpflege, die bis in den Herbst reicht. Mähen, düngen, wässern und die Unkrautvernichtung sind wichtige Maßnahmen, die für eine dichte Rasenfläche sorgen, selbst wenn diese unter Trockenheit…
Ziergarten

Hortensien im Kübel: Pflege & Probleme | Richtig überwintern

Im Garten können Hortensien zu sehr großen Büschen wachsen. Doch auch als Zimmerschmuck, auf Balkon oder Terrasse sind die Pflanzen geeignet, so lange es sich um kleine, junge Exemplare handelt. Meist wird dabei auf Züchtungen der Bauernhortensie zurückgegriffen. Diese…
Obstgarten

Kiwi ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit

Die Kiwi, auch chinesische Stachelbeere genannt, stammt ursprünglich aus Asien. Ihren weltweiten Bekanntheitsgrad verdankt sie jedoch dem Import nach Australien, wo die Menschen begannen, die Frucht in großen Mengen zu kultivieren. Inzwischen ist die Südfrucht auch in…
Rasenpflege

Frisch gesäten Rasen: wann das erste Mal betreten?

Um den Grundstein für einen gesund wachsenden und sattgrünen Rasen zu legen, sind bereits vor der Aussaat einige wichtige Punkte zu beachten. Dazu gehören die Bodenvorbereitung und die Auswahl der richtigen Rasensamen. Außerdem sollte niemand den frisch gesäten Rasen…
Obstgarten

Erntezeit von Stachelbeeren | Wann reif zum Ernten?

Stachelbeeren sind hierzulande gut bekannte Gewächse, denn sie versorgen uns seit Ewigkeiten mit ihren vielseitigen Beeren. Wir naschen sie direkt vom Strauch oder stellen in der Küche allerhand mit ihnen an. Deswegen ist die Frage nach der optimalen Erntezeit auch immer…
Obstgarten

Erntezeit von Sanddorn: wann und wie ernten?

Im Spätsommer scheint die deutsche Ostseeküste regelrecht in Flammen zu stehen. Orange leuchtende Beerensträucher erstrecken sich inmitten der Dünenlandschaft. Leckere Gelees oder Saft aus den Früchten des Sanddornstrauchs kommen aber nur auf den Tisch, wenn der…
Obstgarten

Apfelernte 2025: Zeitpunkt für 50 Apfelsorten

Wenn die Apfelernte 2025 ansteht, ist der Zeitpunkt jeder einzelnen Sorte entscheidend, um reiche Erträge einzufahren. Ernten Sie zu früh, fallen die Erträge deutlich kleiner aus. Eine zu späte Ernte führt zu verfaulten Früchten, die kaum noch verzehrbar sind. Daher…
Nützlinge

Eidechsen-Arten: 7 heimische Eidechsen in Deutschland

Eidechsen in Deutschland sind selten. Nur wenige Arten nennen das Gebiet zwischen den Alpen und Nord- und Ostsee, zwischen Frankreich und Osteuropa ihre Heimat. Dennoch können Sie immer wieder sieben Arten begegnen, von denen eine unter Naturschutz stehen, da ihre Zahl…
Rasenpflege

Rasen anlegen ohne umgraben | Erneuern durch Nachsaat

Steht die Neuanlage eines Rasens an, dann fangen viele Gärtner bereits vor der Arbeit zu stöhnen an. Doch bei der Erneuerung kann der Spaten zum Umgraben in der Ecke stehen bleiben, denn eine bestehende Rasenfläche kann wieder wie neu aussehen, ohne komplett von vorne zu…
Gemüsegarten

Paprikasamen aussäen: wann keimen die Samen? | Anzucht

Gesund, farbenfroh, vielseitig und knackig – in der Gemüseabteilung des Supermarkts gehört der Paprika zu den unverzichtbaren Gemüse-Sorten. Im eigenen Hausgarten ist die Frucht weitaus seltener anzutreffen. Aber warum eigentlich? Paprika aus selbst gewonnenen Samen zu…
Ziergarten

Winterharte Hängepflanzen für den Balkon: 15 hängende Pflanzen

Auch im Winter soll der Balkon einen dekorativen Eindruck machen und nicht über kalten Monate in den Dornröschenschlaf verfallen. Neben den klassischen winterharten Balkonpflanzen, die meist in einem Bodenkübel einen Platz finden, kommen auch immergrüne Hängepflanzen in…
Obstgarten

Ganzjährig tragende Himbeeren: 11 leckere Himbeersorten

Himbeeren (Rubus idaeus) werden in Deutschlands Gärten immer beliebter. Um so lange wie möglich frische Himbeeren ernten zu können, ist eine intelligente Wahl zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren erforderlich. Unter den Himbeersorten gibt es außerdem die sogenannten…
Ziergarten

Ganzjährig blühende Rosen: 24 Sorten, die am längsten blühen

Wenn mit zahlreichen anderen Pflanzen die letzten Rosen im Spätsommer verwelken, verlieren Gärten und Balkone ihr attraktives Ambiente und sommerliche Flair. Mit speziellen Rosensorten kann die Saison deutlich verlängert werden, Farbe in die grauen Herbsttage bringen…
Zimmerpflanzen

Farne als Zimmerpflanze: 5 ungiftige Arten | Zimmerfarn

Zimmerfarne sind nicht nur aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit beliebt als Zimmerpflanzen, sondern auch aufgrund ihrer Formenvielfalt. Von zierlich klein und verspielten Blättern bis hin zu mächtigen Blattformen, die einem Geweih ähneln ist alles vertreten. Was jedoch die…
Ziergarten

Bodendecker, die Unkraut verdrängen: 21 pflegeleichte Pflanzen

Bodendecker sind pflegeleichte Pflanzen für viele Standorte. Haben sie sich erst einmal ausgebreitet, dann unterdrücken bzw. verdrängen sie das Unkraut im Garten oder im Beet. Ein hübscher Nebeneffekt der Pflanzen ist, dass sie oft einen wahren Blütenteppich bilden.
Gemüsegarten

Wann ist Rhabarber-Saison? | Erntezeit im Jahr 2025

Wenn der Frühling ins Land zieht und die Tage immer wärmer werden, ist es an der Zeit für Rhabarber, aus der Erde zu sprießen. Die roten oder sattgrünen Stangen lassen sich mit wenig Aufwand über einige kurze Wochen ernten und danach müssen Gärtner ein ganzes Jahr…
Ziergarten

Blühende Bodendecker: 27 dauerblühende immergrüne Arten

Richtig in Szene gesetzt kommen selbst kleine Pflanzen wie immergrüne Bodendecker ganz groß raus. Während die meisten Gewächse nur innerhalb eines kurzen Zeitraums mit ihrer Blüte imponieren, bereichern dauerblühende Bodendecker fast das ganze Jahr über den Garten.
Schädlinge

Spatzen vom Dach vertreiben: aber wie? | 6 Lösungsansätze

Im Laufe der Evolution haben sich Spatzen an den Menschen gewöhnt und siedeln sich in den Dächern von Häusern und in Gärten an. Lärm und Kot können schnell zu einer Belastung werden. Deshalb sollten zeitnah geeignete Maßnahmen zur Vogelabwehr ergriffen werden. So…
Gemüsegarten

Rhabarber vermehren durch Samen und Teilung | Anleitung

Rhabarber kannten schon unsere Großeltern und das Gemüse ist bis heute aus keinem Nutzgarten weg zu denken. Die schmackhafte Pflanze wird in der Zeit von Mai bis zum 21. Juni, dem Johannistag geerntet, danach, so wird gesagt, soll sie nicht mehr schmecken. Da die…