Schädlinge

Speckkäfer bekämpfen - Hausmittel gegen Speckkäferlarven

Alle Arten des Speckkäfers sind flugfähig. So können sie problemlos auch in Wohnungen und Häuser gelangen, um dort Schaden anzurichten. Besonders gerne leben die Larven des Käfers im Müll, wo sie ein reichhaltiges Nahrungsangebot vorfinden. So wundert es nicht, dass…
Schädlinge

Weidenbohrer - Schadbild und Mittel zum Bekämpfen

Angst und Schrecken verbreiten die roten Raupen des Weidenbohrers vor allem bei Besitzern von Apfel- und Birnbäumen, die neben der Weide und Hänge-Birke zu den bevorzugten Gehölzen des Cossus cossus gehören. Die Larven verbringen bis zu vier Jahre im Stamm des Gehölzes…
Schädlinge

Grasmilben - Bekämpfung und Behandlung bei Herbstgrasmilben

Hobbygärtner und andere Frischluft-Fans kennen das Problem. Nach einem schönen Sommertag im Garten beginnt die Haut, an den verschiedensten Stellen so höllisch zu jucken an, dass es sich streng genommen nicht um Mückenstiche handeln kann, zumal die Qualen oft erst nach…
Schädlinge

Die besten Hausmittel gegen Wespen

Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse sammeln sich vom Frühling bis zum Herbst sofort Wespen, wenn Lebensmittel auf dem Tisch liegen und verzehrt werden. Die Plagegeister suchen sich sogar den Weg in Wohnbereiche, angelockt von süßen und leckeren Gerüchen. Da…
Schädlinge

Gallmilben, Eriophyidae - Mittel zur Bekämpfung

Befällt eine der zahlreichen Arten der Gallmilben Pflanzen, zeigen sich die Auswirkungen schnell. Kleine und große Wucherungen verschiedenster Form, filzige Beläge und Verformungen weisen auf die Schädlinge hin. Da kann die Versuchung groß sein, direkt zu chemischen…
Schädlinge

Miniermotten - Mittel zur Bekämpfung

Es sind die Raupen der Miniermotten, die sich im Blattinneren ihrer Wirtspflanzen von Zelle zu Zelle bohren. Da die Schädlinge dabei die Ober- und Unterseite unberührt lassen und sich raffinierter Weise ebenso wenig den Rändern nähern, ist die Befalls-Diagnose häufig…
Schädlinge

Kakerlaken im Haus bekämpfen - Mittel gegen Schaben

Einmal da, wird man die schwarz-braunen Krabbeltiere so schnell nicht wieder los. Sie aufzuspüren, gleicht einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen, denn sie lieben die Dunkelheit und meiden das Licht. Zusätzlich erschwerend kommt hinzu, dass die Schaben äußerst flink…
Schädlinge

Ameisenbekämpfung - biologische Mittel für Haus und Rasen

Seit 140 Millionen Jahren verrichten Ameisen ihr nutzbringendes Werk auf der Erde. Der Mensch profitiert in vielerlei Hinsicht von den klugen Hautflüglern in Form fruchtbarer Erde und der Beseitigung von Schädlingen. Die Kehrseite der Medaille wird offenbar, wenn die…
Schädlinge

Zikaden bekämpfen - Hilfe bei Schaum- und Rhododendronzikaden

Wer trockene Knospen an seinen Rhododendren entdeckt, Flecken auf den Blättern oder sogar unerwarteten Abfall der Blätter bemerkt, der hat unter Umständen einen lästigen Schädling in seinem Garten. Die Rhododendronzikade, Graphocephala fennahi, ist ein eingeschleppter…
Schädlinge

Fliegende Ameisen bekämpfen

Ungefährlich, aber lästig – Fliegende Ameisen können gerade in den Monaten Mai bis August zu einer Plage in Haus und Garten werden. Allerdings handelt es sich bei diesen Insekten nicht, wie von Laien vielfach angenommen, um eine eigene Ameisenart; vielmehr gehören…
Schädlinge

Schädlinge an Rosen bekämpfen - häufige Rosenschädlinge

Ob sie mit bloßem Auge zu erkennen sind oder nur ihre Spuren sichtbar werden, wenn Rosen von Schädlingen befallen werden, leiden sie darunter in vielen Fällen stark. Um die traditionellen Gewächse zu retten, greifen viele Hobbygärtner zu chemischen Mitteln. Ein solches…
Schädlinge

Nacktschnecken bekämpfen - Schnecken loswerden

Nach der Aufregung, die Nacktschnecken unter eher naturfernen Gärtnern verursachen, könnte man meinen, in unseren Gärten kriechen “Black Sea Hares” herum, imposante Nacktschnecken mit Maßen einer fetten Französischen Bulldogge. Tun sie nicht, die leben im…
Schädlinge

Weiße Fliege bekämpfen - die besten Hausmittel

Flatter-Tierchen an ihren Pflanzen versetzen Gärtner schnell in Panik. Wenn es sich um Weiße Fliegen handelt, gibt es dafür nicht unbedingt einen Grund, in einem gesunden Umfeld verursachen sie wenig Schaden. Allerdings nur in einem gesunden Umfeld, jeder Massenbefall mit…
Schädlinge

Thripse, Thysanoptera - Bekämpfung der Fransenflügler

Zu einem Befall kommt es vor allem während der kalten Jahreszeit bei zu trockener Heizungsluft, wobei warme und trockene Luft die Ausbreitung der Thripse noch begünstigen. Diese geflügelten oder flügellosen Insekten sind etwa 1-2 mm lang, je nach Art mit gelblichen bis…
Schädlinge

Maden in der Biotonne bekämpfen - die besten Hausmittel

Die Temperaturen klettern und die Natur erwacht mit all ihren Facetten. Doch mit der warmen Sommerzeit kommen auch unerwünschte Schädlinge zurück, wie beispielsweise Schmeiß- und Stubenfliegen. Biotonnen sind in dieser Zeit ein besonderer Magnet für die geflügelten…
Schädlinge

Fruchtfliegenfalle selber machen - Anleitung

Vor allem im Sommer lockt der Geruch von reifem Obst und süßen Säften Fruchtfliegen in Scharen an. Sehr oft kommt es vor, dass die kleinwüchsigen Insekten schon durch den Einkauf mit nach Hause gebracht werden. Zwar stellen die Obstfliegen für den Menschen kein…
Schädlinge

Kartoffelkäfer, Kartoffelkäferlarven biologisch bekämpfen

Jeder Deutsche verzehrt jährlich mehr als 60 kg Kartoffeln. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass in privaten Nutzgärten der Kartoffelanbau breiten Raum einnimmt. Sobald hier der Kartoffelkäfer gesichtet wird, besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, denn der Schädling…
Schädlinge

Mittel zur Kleidermotten-Bekämpfung, Tineola bisselliella

Die Kleidermotte ist ein kleiner, bräunlicher Nachtfalter, der sich vorzugsweise in Häusern und Lagerräumen einnistet. Den abgelegten Eiern entschlüpfen gelblich-weiße Raupen, die sich von Stoffen jeglicher Art ernähren, weil sie hier das Protein Keratin…
Schädlinge

Kellerasseln bekämpfen - Ursachen und wirksame Hausmittel

Kellerasseln sind faszinierende Urzeit-Tiere und für den Menschen absolut ungefährlich, außerdem wichtige Nützlinge, sie stellen Humus her. Kein Grund also, wegen Kellerasseln im Haus in Panik zu verfallen, auf jeden Fall nicht wegen der Tiere. In den Garten gehören sie…
Schädlinge

Wespenbekämpfung - Wespen natürlich vertreiben

Sie versammeln sich am Kompost, am Frühstückstisch und beim Grillabend – die Rede ist von den Wespen. Zwar sind diese nicht grundlegend gefährlich, werden sie unbemerkt mitgegessen oder berührt, kann es aber durchaus zu einem äußerst schmerzhaften Stich kommen.
Schädlinge

Die besten Tipps zur Rattenbekämpfung ohne Gift

Wenn ein Befall mit Ratten bemerkt wird, sind Angst, Ekel und Abscheu meist die ersten Reaktionen. Direkt gefolgt von dem Auslegen von Gift. Immerhin sollen die unliebsamen Schädlinge schnell beseitigt werden. Doch derlei Köder sind weder die langfristig wirksamste, noch…
Schädlinge

Spinnmilben sanft bekämpfen - die besten Hausmittel

In warmen, trockenen Sommern treten sie im Garten in riesigen Horden auf und machen sich über die liebevoll gepflegten Pflanzen her. Wird im Winter die Heizung in Gang gesetzt, lassen die Spinnmilben ebenfalls nicht lange auf sich warten. Verschiedene Arten dieser…
Schädlinge

Schneckenkorn richtig anwenden - Hersteller und Haustiere

Schneckenkorn ist hilfreich im Kampf gegen die schleimigen Plagegeister, die ganze Beete kahl fressen können. Allerdings gibt es recht unterschiedliche Produkte, die sich hauptsächlich durch ihren Wirkstoff unterscheiden. Einige von diesen sind sehr umstritten, da sie auch…
Schädlinge

Kleine rote Spinnen in Wohnung & Garten bekämpfen

Es krabbelt … für viele Menschen vor allem in der Wohnung ein echtes Problem. Hier erfahren Sie, warum Sie ziemlich entspannt bleiben können, wenn es “rot und winzig” krabbelt – die roten Spinnen-Winzlinge sind Obstbaumspinnmilben, weder für die…
Schädlinge

Wespen im Rollladenkasten richtig entfernen

Wespen sind zwar verkannte Nützlinge im Garten, lassen sie sich in unmittelbarer Nähe von Wohnung oder Haus nieder können sie jedoch zur Gefahr werden. Es kann also notwendig sein, Wespen im Rollladenkasten richtig zu entfernen oder ihrem Nestbau am besten vorzubeugen.
Schädlinge

Ameisen bekämpfen - aus Wohnung und Garten loswerden

Ameisen muss man nicht bekämpfen, Ameisen sind sehr nützlich, wie so viele kleine Tiere in unserer Umwelt, und wir sagen Ihnen weiter unten auch, warum. Wenn Sie jetzt sagen, das sei Ihnen völlig egal, Sie wollen die Ameisen in Wohnung und Garten loswerden, können Sie…
Schädlinge

Dickmaulrüssler bekämpfen - die besten Mittel

Gefräßig, vermehrungsfreudig und immer auf der Suche nach der nächsten Wirtspflanze – Dickmaulrüssler gehören zu den bekanntesten Schädlingen im heimischen Garten. Besonders gefährdet sind neben Beerensträuchern und einigen Stauden auch Gehölze mit derben…
Schädlinge

Fruchtfliegen bekämpfen - die besten Hausmittel

Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, erobern Fruchtfliegen fast jede Küche und nisten sich in rasanter Geschwindigkeit ein. Obst, Gemüse, Getränke und sogar Essig – nichts ist vor den lästigen Insekten sicher. Sogar vor Müll und leeren…
Schädlinge

Holzwurm bekämpfen - Mittel zur Holzwurmbekämpfung

Holz ist ein herausragender Baustoff. Geliefert von Mutter Natur, unkompliziert zu bearbeiten, verbreitet einen angenehmen Duft und ist von edler Optik. Aus dem Haus- und Möbelbau ist Holz einfach nicht wegzudenken. Wehe, es bröselt plötzlich Holzmehl vom Dachbalken, aus…
Schädlinge

Schildläuse (Coccoidea) bekämpfen - Tipps und Hausmittel

Weltweit tummeln sich mehr als 4.000 Arten von Schildläusen auf Garten- und Zimmerpflanzen. Ihre Taktik sowie das verursachte Schadbild sind jedoch immer gleich. Es sind die ungeflügelten, in der Regel standortgebundenen Weibchen, die sich an den Pflanzenteilen…
Schädlinge

Blattläuse - Tipps zur biologischen Bekämpfung

Blattläuse können sich zu einer wahren Plage entwickeln und befallen sowohl die Pflanzen im Garten, als auch die Zimmerpflanzen in geschlossenen Räumen. Speziell bei warmem und trockenem Wetter im Frühling, kann sich die Population explosionsartig vermehren. Ein massiver…
Schädlinge

Wollläuse und Schmierläuse bekämpfen - Tipps und Hausmittel

Die weißen, hellbraunen oder rosafarbenen, winzig kleinen Schmierläuse bilden innerhalb der Gattung der Schildläuse eine eigene Familie mit mehr als 1.000 Arten. Die Schädlinge sind mit einer schmierigen Behaarung bedeckt und umgeben sich mit einer Wattebausch ähnlichen…
Schädlinge

Erdwespen loswerden - Erdwespennest entfernen

Bei einem vermeintlichen Erdwespennest sollte man zunächst sichergehen, dass es sich tatsächlich um Erdwespen handelt. Mithilfe eines Fachmannes lässt sich die Wespenart zweifelsfrei bestimmen. Erdwespen werden häufig mit Wildbienen verwechselt, die auch in der Erde…
Schädlinge

Mücken vertreiben - Hausmittel gegen Stechmücken

Mücken lieben warme Temperaturen, Wasser und den Duft von Menschen. Kommen alle drei Komponenten zusammen, fühlen sich die Plagegeister wie im Paradies. Es sind die weiblichen Stechmücken, die uns Menschen umschwärmen, auf der Suche nach dem Eiweiß in unserem Blut, dass…
Schädlinge

Wespennest entfernen - Anleitung, Kosten & Tipps

Manche Menschen werden schon beim Anblick einer Wespe panisch und reagieren prompt völlig falsch. Wer sich ruhig verhält, dem wird nichts passieren. Allergiker, die auf Insektenstiche reagieren, sollten allerdings prinzipiell vorsichtig sein. Lästig ist natürlich, wenn…
Schädlinge

Silberfische bekämpfen - Hausmittel gegen Silberfischchen

Die meisten Menschen empfinden Silberfische als ekelig, ähnlich wie Spinnen. Dabei sind die flinken Insekten absolut harmlos. Sie übertragen weder Krankheiten, noch verursachen sie nennenswerte Schäden, es sei denn, sie treten in Massen auf. Solange es nur wenige Tierchen…