Ziergarten

Rosen im Topf überwintern - so schützen Sie sie vor Kälte

Im Garten sind Rosen winterhart und ertragen klirrenden Frost bis – 28 Grad Celsius. Für Topfrosen sind hinsichtlich ihrer Frosthärte Abstriche zu machen, da sich ihr Wurzelballen in einer exponierten, angreifbaren Position befindet. Damit Rosen im Kübel dennoch…
Kräutergarten

Rosmarin überwintern - so kommt er gut durch den Winter

Im Kräutergarten muss sich Rosmarin den Naturgesetzen fügen, denn seine mediterrane Herkunft lässt nur wenig Spielraum in Sachen Winterhärte. Einige ausgesuchte Sorten sind dennoch bedingt frostfest und verweilen ganzjährig im Beet. Zumeist kultivieren Hobbygärtner den…
Ziergarten

Ist das Löwenmäulchen winterhart? Richtig überwintern!

Neigt sich im Oktober ihre sommerliche Blütezeit dem Ende zu, sind Löwenmäulchen nur noch ein Bild des Jammers. Zumeist landen die kläglichen Reste jetzt auf dem Kompost, weil das morbide Verblassen der nostalgischen Blütenpracht den Blick auf ihre ausdauernde…
Ziergarten

Dahlien überwintern - so geht's mit und ohne Keller

Mehr als einige wenige Nächte mit leichtem Frost können Dahlien im Garten nicht überstehen, denn sie sind nicht winterhart. Graben Sie die Knollen hingegen aus, um sie fachmännisch zu überwintern, wiederholt sich das verschwenderische Blütenfestival im nächsten Jahr.
Pflanzenlexikon

Camellia japonica - Pflege und Überwintern

Die Camellia japonica gilt als wunderschön, aber schwierig – weil sie wirklich wunderschön ist, soll nun gezeigt werden, dass die Kamelie dieses “schlechte Image” eigentlich gar nicht verdient hat. Wenn die wenigen Bedürfnisse der ostasiatischen Einwanderin…
Lavendel-Magazin

Anleitung zum überwintern von Lavendel im Topf/im Freien

Zur Pflege des Lavendels gehört auch das richtige Überwintern. Hier muss zwischen frostempfindlichen Arten und winterharten Sorten von Lavendel unterschieden werden. Einige Arten wachsen in mediterranen Gebieten, in denen die Temperaturen nur selten unter den Gefrierpunkt…
Ziergarten

Anleitung: Jasmin überwintern

Allgemein wird Jasmin wegen seiner duftenden Blüten und den leuchtend grünen Blättern sehr geschätzt. Das sommergrüne und dekorative Klettergehölz wird gern in Kübeln gehalten und lässt sich somit leicht an einem geschützten Ort überwintern. Manche Jasminarten sind…
Ziergarten

Anleitung: Rosen überwintern

Kaum eine andere Pflanze ist so schön, edel und anspruchsvoll wie die Rose. Ihre Pflege ist nicht ganz so einfach. Zudem stellen die verschiedenen Rosenklassen nicht nur an die allgemeine Pflege, sondern auch an die Überwinterung unterschiedliche Ansprüche. Jede Klasse…