Schädlinge

Die 9 besten Rattenköder: so locken Sie Ratten an

Ratten gelten nicht umsonst als Ungeziefer, sie sind Vorratsschädlinge und Krankheitsüberträger. Wegen ihrer Intelligenz ist es schwer, sie zu fangen. Einige geeignete Rattenköder sind hier aufgeführt. Natürliche Ernährung der Ratte Ratten sind Allesfresser…
Schädlinge

Wie groß ist ein Marder? | Größen/Längen in cm

Marder gehören heute nahezu ganzjährig zu den immer wieder anzutreffenden Wildtieren, die den menschlichen Lebensraum Zug um Zug erobern. Trotzdem sind sie meist nur von weitem zu sehen. Daher stellt sich immer wieder die Frage: Wie groß sind Marder…
Schädlinge

Igelkot erkennen: So sieht er aus - Bilder

Ein Igel im Garten hat Vorteile, denn er hilft bei der Schädlingsbekämpfung. Die Igel zeigen sich selten, häufiger sind ihre Kotspuren zu finden, die sich durch wenige Merkmalen bestimmen lassen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Igelkot…
Schädlinge

Tausendfüßler im Haus: so werden Sie sie wieder los

In der Natur leisten Tausendfüßler einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems. Im Haus sind sie unerwünscht. Wir zeigen, wie man die Tiere mit den vielen Beinen wieder loswerden kann. Tausendfüßler Tausendfüßer (Myriapoda) gehören zur Gruppe der…
Unkraut

Essigreiniger von Aldi & Co gegen Unkraut nutzen?

Wenn im Garten und auf Wegen Unkräuter sprießen, stellt sich die Frage, wie diese bekämpft werden können. Neben Unkrautvernichtern wird häufig auch auf Essigreiniger gesetzt. Doch ist das wirklich die richtige Vorgehensweise? Essigreiniger aus dem…
Schädlinge

6 häufige Wanzen in der Wohnung bestimmen

Wanzen (Heteroptera) sind vor allem ab Herbst vermehrt in Wohnungen zu finden. Im Folgenden ist zu erfahren, woran die am häufigsten vorkommenden Wanzenarten zu erkennen sind. Wanzen in der Wohnung Fälschlicherweise wird angenommen, dass Wanzen in Wohnungen durch…
Unkraut

Stark wucherndes Unkraut + Kreuzworträtsel-Hilfe

Unkraut sind unerwünschte Wildpflanzen, die sehr schnell lästig werden können, wenn ihnen kein Einhalt geboten wird. In nur kurzer Zeit vereinnahmt das Unkraut den ganzen Garten, gerade wenn es stark wuchernd ist. Stark wuchernde Unkräuter Unkräuter vermehren…
Schädlinge

Schlange im Garten: was tun? | 6 Schritte

In den hiesigen Breitengraden kommt es nicht so häufig vor, doch es kann immer sein, dass sich eine Schlange auf der Suche nach Nahrung oder einen Schlafplatz in den eigenen Garten verirrt. Schlangenart erkennen Es gibt fünf Schlangenarten, die in den hiesigen…
Schädlinge

Grüne Stinkwanze bekämpfen: 5 Hausmittel

Die grüne Stinkwanze (Palomena prasina) ist kein wirklich problematischer Schädling, allerdings kann das stinkende Sekret, das sie bei Gefahr ausscheidet, Obst und Gemüse ungenießbar machen. Es gibt jedoch einfache Mittel die Insekten zu vertreiben. Stinkwanzen in…
Schädlinge

Braune Stinkwanze bekämpfen: was tun?

Die Braune Stinkwanze trägt ihren Namen zurecht. Sie sondert ein übelriechendes Sekret ab. Wer sie auf dem Grundstück bemerkt, muss schnell reagieren. Wir zeigen, wie Sie den Schädling wirksam bekämpfen können. Stinkwanzen erkennen Die Stinkwanze (Palomena…
Schädlinge

Katzenkot erkennen: Bilder vom Aussehen

Ein Kotfund im Garten ist zwar eine unappetitliche Sache, es lassen sich allerdings dadurch Rückschlüsse auf tierische Besucher ziehen. Eine häufige Hinterlassenschaft ist Katzenkot, die nicht immer gesundheitlich unbedenklich ist. Erkennungsmerkmale Der Kot…
Unkraut

Kriechendes Unkraut im Rasen bestimmen: 14 Arten

Unkräuter im Rasen sind für die meisten Hobbygärtner ein Graus. Dazu gehören besonders Arten mit kriechendem Wuchs, die sich nicht immer ohne Probleme entfernen lassen. Welches kriechendes Unkraut Sie am häufigsten finden, erfahren Sie hier. Kriechende Unkräuter…
Nützlinge

Marienkäferlarven: wo kann man sie kaufen

Als natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel sind Marienkäferlarven seit langem bekannt. Wenn Sie nicht von selbst zuwandern, können Sie die Nützlinge heute ganz einfach online kaufen. Wir informieren zu verschiedenen Anbietern und gängigen Kosten. Welche Art…
Nützlinge

Igelhaus selber bauen - Anleitung: Igel überwintern

Zunehmende Verbauung, klinisch sauber gehaltene Gärten und keine Laubhaufen zum Verstecken, das Finden eines Winterquartieres wird für Igel immer schwerer. Mit einem Igelhaus für den Winterschlaf können Sie dem Insektenfresser helfen. Eigenschaften und…
Unkraut

Rindenmulch gegen Unkraut: was vermag Mulch?

Unkraut ist in vielen Gärten unerwünscht und Jäten eine unbeliebte Aufgabe. Eine einfache Variante zur Unkrautbekämpfung bietet Rindenmulch. Auf verschiedene Weise kann es dabei behilflich sein und effektiv vorbeugen. So wirkt Rindenmulch gegen…
Unkraut

Unkraut mit weißen Blüten: 15 weiß blühende Arten

Es gibt Unkraut-Arten, die einen hohen dekorativen Wert besitzen und sehr insektenfreundlich sind. Einige sorgen allerdings für Probleme und/oder sind sogar giftig. Dieser Beitrag stellt die 15 häufigsten Unkräuter mit weißen Blüten vor. Unkraut mit weißen…
Unkraut

Unkraut mit lila Blüten: 29 lila blühende Arten

Unkräuter oder Beikräuter sind für die meisten Hobbygärtner einfach nur lästig. Einige sind giftig, andere nützlich. Dabei blühen sie in den vielfältigsten Farben, zum Beispiel weiß, gelb oder violett. Dieser Beitrag listet Unkräuter mit lila Blüten…
Unkraut

Unkraut mit gelben Blüten: 20 gelb blühende Arten

Unkraut kann sehr dekorativ wirken, vor allem, wenn es gelbe Blüten besitzt. Manche Arten sind allerdings giftig, während andere zum Verzehr geeignet sind. In diesem Beitrag finden Sie die weit verbreitetsten gelb blühenden Unkräuter. Unkraut mit gelben Blüten…
Nützlinge

Eichhörnchenhaus bauen | Kobel optimal ausrichten

Wenn ein Eichhörnchen sich im eigenen Garten ansiedeln soll, dann empfiehlt es sich, diesem einen Kobel, einen Schlafplatz, zur Verfügung zu stellen. Diesen kann man gemäß der folgenden Bauanleitung auch ganz einfach selber bauen. Was es sonst noch beim Bau eines…
Nützlinge

Warum sterben Meisen im Nistkasten? | 6 Ursachen

Ein Nistkasten dient normalerweise einem Ort, an dem neues Leben beginnt. Seit einigen Jahren werden darin allerdings vermehrt tote Meisen entdeckt. Welche Ursachen das Meisensterben im Nistkasten hat und wie Sie dem vorbeugen können, erfahren Sie im…
Schädlinge

Wie sieht ein Wespennest aus? I Aufbau und Material

Normalerweise sind Wespen verhältnismäßig harmlos, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Bei manchen Menschen verbreiten sie jedoch regelrecht Angst. Besonders wenn man ein Nest in näherer Umgebung entdeckt. Aber wie sieht so ein Wespennest eigentlich…
Schädlinge

Kleine schwarze Tierchen in Bilderrahmen, Gardine & Co

Sie sitzen in Gardinen oder in Bilderrahmen, manchmal auch im Monitor. Kleine schwarze Tierchen, die sich in die Wohnung oder das Haus verirren. Wie man sie richtig bestimmt und bekämpft steht in diesem Artikel. Kleine schwarze Tierchen Einzelne Exemplare fallen…
Schädlinge

Zeckeneier erkennen: so sehen sie aus

Um einen starken Zeckenbefall zu verhindern, sind Zeckeneier zu vernichten. Dazu ist es wichtig, nach einem Zeckennest Ausschau zu halten und Zeckeneier an ihrem Aussehen als diese zu erkennen. Gefahr durch Zeckeneier Die Weibchen der Zecken (Ixodida) können…
Schädlinge

28 heimische Raupenarten: grüne, gelbe und schwarze

Raupen gibt es in Deutschland eine Vielzahl. Sie zu bestimmen ist nicht sehr leicht. Hilfreich können hier die unterschiedlichen Farben der Raupenarten sein. Nachfolgend ein kleiner Überblick. Raupen in Deutschland Bei Raupen handelt es sich um die Larven von…
Schädlinge

Nachtfalter bestimmen: 20 Arten mit Bild

Ein Großteil der Schmetterlinge sind Nachtfalter. Weltweit gibt über 100 Schmetterlingsfamilien, die zu dieser Gruppe der Schmetterlinge gehören und viele dieser Arten sind auch in Deutschland zu beobachten. Welche das beispielsweise sind, sagt Ihnen dieser…
Nützlinge

Vogelfutter: darf man Vögeln Erdnüsse füttern?

Auch wenn bei der Winterfütterung der Wildvögel die Meinungen recht unterschiedlich sind, kann die Fütterung in der kalten Jahreszeit den Vögeln helfen. Allerdings muss beim Vogelfutter einiges beachtet werden. Was Vögel fressen Die Winterfütterung bei…
Schädlinge

Verwesungsgeruch: wie lange stinkt eine tote Maus?

Durch eine tote Maus macht sich Verwesungsgeruch in der Umgebung breit, der sich bis zum Unerträglichen entwickeln kann. Wie lange dieser anhält und wie Sie ihn loswerden, erklärt der Experte. Verwesungsgeruch Liegt eine tote Maus im Garten, Keller oder…
Schädlinge

Hilft Kaffeesatz gegen Fliegen in Blumenerde?

Kommen Ihnen beim Gießen der Zimmerpflanzen unzählige kleine Fliegen entgegen, handelt es sich wahrscheinlich um Trauermücken. Zum Loswerden der Plage werden verschiedene Hausmittel empfohlen. Wie schlägt sich Kaffeesatz beim Kampf gegen Fliegen in der…
NützlingeSchädlinge

Sind Ameisen im Rasen schädlich? | Rasen kaputt

Normalerweise können Ameisen (Formicidae) nicht wirklich als Schädlinge eingestuft werden. Allerdings können sie schnell zu einer Plage werden, besonders wenn sie sich im Rasen einnisten. Nützlich oder schädlich? Generell sind Ameisen nicht schädlich, sondern…
Schädlinge

Rosenknospen und Blätter angefressen: was tun?

Sind Rosenknospen und Blätter angefressen, vermindert dies den Zierwert der Rosen empfindlich. Daher sollten Sie die Pflanzen regelmäßig kontrollieren. So können Sie vermeiden, dass Ihre Rosen angefressen werden bzw. einem Fraß vorbeugen. Ursachen Die Ursachen…
Schädlinge

Gelbe Lohblüte im Garten: was tun?

Besiedeln gelbe, fremd anmutende Gebilde den Garten, handelt es sich wahrscheinlich um Schleimpilze. Die verbreitetste Art ist die Gelbe Lohblüte. Lesen Sie hier, was Sie gegen sie tun können. Gelbe Lohblüte Gelbe Lohblüte mit Bewegungsspur (weiß) Die Gelbe…
Pflanzenkrankheiten

Schneeball mit braunen Flecken an Blättern: was tun?

Treten beim Schneeball (Viburnum) braune Flecken auf den Blättern auf, bedeutet dies nichts Gutes. Zu den Ursachen gehören im besten Fall Pflegefehler, im schlimmsten Fall ist es allerdings eine Pilzinfektion. Gießfehler Beim allen Schneeball-Arten ist es…
Schädlinge

Blattläuse an Gurken: Ursachen und Hilfe

Die Gurkenpflanze im heimischen Garten ist anfällig für Schädlinge. Regelmäßig tummeln sich kleine Blattläuse auf den prächtig gewachsenen Gurken im Garten. Hier erfahren Sie, welche Ursachen es gibt und wie Sie erste Hilfe leisten. Blattläuse…
Schädlinge

Wespennest: 8 Mittel gegen Wespen unterm Dach

Wespen unterm Dach sind keine Seltenheit, denn gerade dort siedeln sie sich gerne an. Nicht immer sind die Insekten in diesem Bereich gern gesehene Gäste. Mit einfachen Hausmitteln können Sie die Wespen jedoch zum Umzug bewegen. Idealer Unterschlupf Unter…
Schädlinge

Welche Spinne habe ich in meiner Wohnung?

Spinnen sind nützlich, aber in der Wohnung hat sie niemand gern. Doch es gibt sehr viele unterschiedliche Arten und auch die Lebensweise unterscheidet sich. Der folgende Artikel erklärt, welche Spinnenarten es gibt und wo sie in der Wohnung zu finden sind. Spinne in…
Schädlinge

Welches Tier gräbt große Löcher im Garten?

Große Löcher im Garten stören nicht nur die Optik, sondern können auch zu gefährlichen Stolperfallen werden. Im Rasen erschweren sie außerdem das Rasenmähen. Entstehen die Löcher über Nacht, ist oft ein Tier der Verursacher. Große Löcher im Garten &#8211…
Schädlinge

5 heimische Zeckenarten in Deutschland

Zecken sind auch in Deutschland beheimatet und kommen in großer Artenvielfalt vor. Über einzelne Arten, ihre Merkmale und das gesundheitliche Gefahrenpotential, das von ihnen ausgeht, informiert dieser Ratgeber. Heimische Zeckenarten in Deutschland Von den…
NützlingeSchädlinge

Käferlarven bestimmen: 16 Engerlinge unterscheiden

Je nach Art der Käferlarven sind sie im Garten nützlich oder als Schädlinge unterwegs. Um sie voneinander unterscheiden zu können, lässt sich ihre Art durch besondere optische Merkmale sowie durch Lebens- und Verhaltensweisen bestimmen. Käferlarven-Arten Es…
Schädlinge

So sehen Eier von Bettwanzen aus: mit Bild

Wer mit juckenden, rötlichen Quaddeln aufwacht, muss sich auf die Suche nach Bettwanzen machen. Dabei dürfen auch ihre Eier nicht übersehen werden, sonst schlüpft schon bald eine neue, stechende Generation. Erste Hinweise Quelle: Content Providers(s): CDC/ Harvard…
Schädlinge

Kleine schwarze Tierchen im Sommer auf der Haut: was tun?

Wer im Sommer viel draußen ist, kennt die kleinen schwarzen Tierchen, die plötzlich auf der Haut umher krabbeln. Was sind das für Insekten? Woher kommen sie? Übertragen sie Krankheiten? Gewittertierchen Kleine schwarze Tierchen, die uns besonders bei schwülem Wetter im…
Pflanzenschutz

So vertreiben Sie Rehe aus dem Garten

Rehe aus dem Garten zu vertreiben und das Fernhalten zur Vorbeugung sind vor allem dann wichtig, wenn Obst und Gemüse angebaut werden. Wie es funktioniert, verraten wir im Folgenden. Ernährung und Lebensweise Die Wildtiere ernähren sich in der Regel von Rinde und…
Nützlinge

Was fressen Marienkäfer gern? | Hilfe im Winter

Im Herbst mit den letzten Sonnenstrahlen suchen sich die Marienkäfer ihr Winterquartier in feuchten und warmen Hohlräumen, in denen sie in Gruppen einziehen. Mit Überwinterungshilfen und der passenden Nahrung können die kleinen Insekten hierbei unterstützt…
Nützlinge

Ameisen mit Flügeln: sind sie gefährlich?

Über die warme Jahreszeit begegnen einem auf der Terrasse oder im Garten immer wieder fliegende Ameisen. Zu Recht wirft diese Beobachtung die Frage auf, ob die geflügelten Tiere gefährlich sind. Welche Ameisen tragen Flügel? Einleitend ist für die Überlegung, ob und…
Schädlinge

Fuchsabwehr: legale Methoden Hühner zu schützen

Wenn der Fuchs Hunger hat, ist das eigene Huhn nicht mehr sicher. Sorgen Sie unverzüglich für eine wirklich effektive Fuchsabwehr, ansonsten werden Sie irgendwann nur noch ein paar Federn vorfinden. Töten und quälen nicht erlaubt Das Gesetz verbietet das Töten und…
Schädlinge

Wie entstehen Maden? | Wir klären auf

Maden sind im Ausland vielerorts eine Delikatesse, in Europa in der Regel aber ungern gesehen. Vor allem im Sommer entwickeln sie sich in Massen. Dabei durchlaufen sie verschiedene Entwicklungsstadien. Maden Die Herkunft einer Made liegt entgegen manch anderer Meinung, bei…
Schädlinge

Kleine schwarze Fliegen in der Küche: was tun?

Schwirren kleine schwarze oder braune Fliegen in der Wohnung herum, sind das meist Trauermücken oder Fruchtfliegen. In Wohnungen finden sie zahlreiche Futterquellen. Dabei werden die beiden Arten nicht selten verwechselt. Trauermücke oder Obstfliege? Trauermücken…
Unkraut

Quecke im Rasen bekämpfen: 5 Hausmittel

Die Quecke ist zwar eine Grasart, doch in einem gepflegten Rasen kein schöner Anblick. Wer sie loswerden will, muss gegen ihren enormen Vermehrungsdrang ankämpfen. Mit diesen Hausmitteln kann es gelingen. Quecke erkennen Bei der Bekämpfung von Unkräutern ist es…
Schädlinge

Kot vom Waschbär erkennen | Bilder von Waschbärkot

Bilder und Filme stellen den Waschbär friedlich und niedlich dar. Zum Ärgernis wird es jedoch, wenn das Tier seinen Kot im eigenen Garten hinterlässt. Aber wie sieht Waschbärkot eigentlich genau aus? Helfen Aussehen und Geruch, die Exkremente zu erkennen und von oft…
Schädlinge

Mückenlarven und andere schwimmende Insekten im Pool: was tun?

Wenn Mücken stechen, dann kann es tagelang jucken. Wer einen Pool im Garten stehen hat weiß zudem, dass die weiblichen Mücken das Wasser lieben, da sie hier ihre Eier ablegen. Denn Mückenlarven brauchen das Wasser um zu wachsen und sich danach zu verpuppen. In der Phase…