ObstgartenSchneiden, Vermehren & Überwintern

Avocado-Pflanze richtig überwintern

Avocado überwintern

Die Avocado, ein strauchiger und immergrüner Baum, stammt ursprünglich aus den tropischen feuchtwarmen Regenwäldern Zentralamerikas. Aber auch in den hiesigen Breitengraden wird sie gerne kultiviert, benötigt hier aber einen Winterschutz. So überwintern Sie die Avocado-Pflanze richtig.

Aus der Gartenrat Mediathek

Für ideale Temperatur sorgen

Die Avocado hat eine ganz bestimmte Wohlfühltemperatur. Diese bleibt über das gesamte Jahr hin überwiegend gleich. Daher ist es wichtig, dass sie nicht zu großen Schwankungen ausgesetzt wird. Auch wenn sie diese über einen kurzen Zeitraum toleriert, sollten Sie der Avocado-Pflanze konstante Temperaturen bieten, um sie erfolgreich zu überwintern:

  • in Heimat gleichbleibend feuchtes und warmes Klima
  • im Regenwald keine Jahreszeiten
  • nur Tageszeitenklima
  • Sonne scheint die gesamte Zeit
  • nur von heftigen tropischen Schauern unterbrochen
  • gleichbleibende Temperaturen daher auch hier einhalten
  • optimal zwischen 22° und 25° Celsius
Avocado-Pflanze mit Wasserschlauch abduschen

Tipp: Damit die Avocado auch hier das subtropische Klima erfahren kann, sollten Sie die Pflanzen im Freien täglich mit dem Wasserschlauch abduschen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Blätter dann keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, ansonsten drohen Verbrennungen.

Passenden Winter-Standort bieten

Wenn es im Herbst kühler wird und die ersten Nachtfröste zu erwarten sind, sollten Sie die Pflanze nach innen verbringen. Die Avocado-Pflanze kann an verschiedenen Standorten überwintern, solange sie hell und ohne direkte Sonneneinstrahlung sind:

  • warmer Platz in Wohnung
  • beheiztes Gewächshaus
  • beheizter Wintergarten
  • Temperaturen bis 15 ° Celsius werden ebenfalls vertragen
  • auch helles Treppenhaus möglich
  • Temperatur sollte nur einigermaßen konstant sein
Avocado-Pflanze am Fenster

Tipp: Kultivieren Sie Ihre Avocado in einem Gefäß, damit die Möglichkeit besteht, jederzeit den Standort zu ändern. Damit Sie auch große Pflanzen einfach umsetzen können, Sie den Topf auf ein fahrbares Untergestell setzen, um ihn einfacher bewegen zu können.

Pflege im Winter optimieren

Im Winter benötigt die Pflanze weniger Pflege als in den Sommermonaten. Achten Sie dabei besonders auf das Düngen und das Gießen, um die Avocado-Pflanze optimal zu überwintern:

  • weniger gießen
  • Erde kann zwischendurch abtrocknen
  • ansonsten droht Staunässe
  • für ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit sorgen
  • gerade in Räumen mit trockener Heizungsluft
  • Luftbefeuchter neben Pflanze aufstellen
  • alternativ Schalen mit Wasser um Avocado platzieren
  • im Winter weniger düngen
  • letzte Düngergabe im November
  • die nächste zu Beginn der Vegetation

Wenn das Frühjahr kommt und die Tage wieder länger werden, bekommt die Avocado wieder regelmäßige Dünger- und Wassergaben.

Avocado-Pflanze gießen

Hinweis: Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Avocado nicht ganz austrocknet, zum Beispiel wenn sie in einem Gewächshaus überwintert, das nicht täglich überwacht wird.

Häufig gestellte Fragen

Das könnte Sie auch interessieren
Schneiden, Vermehren & ÜberwinternZiergarten

Pfirsichbaum in Topf und Kübel überwintern

Einen Pfirsich im Kübel zu halten, ist heute kein Problem mehr. Da die Bäumchen empfindlich auf…
Weiterlesen
Schneiden, Vermehren & ÜberwinternZiergarten

Hortensien im Topf schneiden: so gelingt es

Hin und wieder müssen Sie auch Hortensien im Topf schneiden. Spätestens wenn sie uns ihre…
Weiterlesen
ObstgartenPflanzenkrankheiten

Pfirsichbaum Kräuselkrankheit: Essig als Hausmittel

Zeigen sich deformierte Blätter am Pfirsich, ist höchste Alarmstufe gegeben, denn mit großer…
Weiterlesen
ObstgartenZiergarten

Rosa blühende Bäume im Frühling

Im Frühjahr verzaubert die erwachende Natur mit einem exzellentem Farbspektakel. Blumen, Sträucher…
Weiterlesen
Schneiden, Vermehren & ÜberwinternZiergarten

20 immergrüne Gräser ohne Rückschnitt

Wintergrüne Gräser sind das ganze Jahr über mit ihren Blattfarben ein Blickfang. Einige sind…
Weiterlesen