Pflanzenlexikon

Wandelröschen, Lantana camara - Pflege und Überwintern

Bei dem Wandelröschen oder Lantana camara ist der Name Programm. Denn die Blüten der Pflanze wechseln im Laufe der Zeit die Farbe und bieten damit ein geradezu magisches Spiel. Ein hoher Pflegeaufwand geht damit jedoch nicht einher. Wer nur ein paar richtige Maßnahmen zur…
Pflanzenlexikon

Bromelien, Bromelia - Pflege und Vermehrung

Bunt, dekorativ und außerordentlich vielseitig – Bromeliengewächse begeistern durch ihre mannigfaltigen Erscheinungsformen immer wieder aufs Neue. In unseren Breiten vorwiegend als Zimmergewächs gehalten, entfalten die einzelnen Gattungen und Arten recht…
Pflanzenlexikon

Dahlien, Dahlia - Pflanzen, Pflege und Überwintern

Dahlien sind krautige und ausdauernde Pflanzen, die unterschiedlichen Klassen zugeordnet werden. So gibt es einfach blühende Dahlien mit schwach gefüllten und ungefüllten Blüten oder Seerosendahlien, deren Blüten denen der Seerose ähneln. Die sogenannten Kaktus- und…
Pflanzenlexikon

Rhododendron - Pflanzen, Pflege, Schneiden und Vermehren

Ein Rhododendron fällt vor allem durch seine märchenhafte Blüte auf, die sich im Mai an dem sonst eher unscheinbaren, immergrünen Strauch bilden. Dem Farbenspektrum sind bei den Blüten nahezu keine Grenzen gesetzt: von Weiß über Rosa bis hin zu einem kräftigen Pink…
Pflanzenlexikon

Elefantenfuß, Flaschenbaum, Beaucarnea - Pflege

Die Pflanzengattung Beaucarnea enthält zahlreiche Mitglieder. Doch nur der Elefantenfuß weist mit seiner dicken Knolle, dem schlanken Stamm und der schopfartigen Krone mit den langen, gebogenen Blättern, das augenfällige Erscheinungsbild auf. Aufgrund seiner…
Pflanzenlexikon

Pampasgras, Cortaderia selloana - Pflege und Schneiden

Der Name deutet es bereits an. Das Pampasgras entstammt einer Ökoregion der Erde, in der Mutter Natur Flora und Fauna ein recht karges Umfeld bietet. In der südamerikanischen Pampa gilt es, sich mit heißen, trockenen Sommern genauso zu arrangieren, wie mit langen, kalten…
Pflanzenlexikon

Bananenpflanze, Musa Basjoo - Pflege der Bananenstaude

Die Japanische Faserbanane Musa Basjoo ist die in Mitteleuropa bereits am längsten kultivierte Freilandbanane und für alle Klimazonen geeignet. Zudem ist sie die wintershärteste aller Musa-Arten. Ihr Stamm besteht aus Fasern und wird im Laufe der Jahre immer dicker, wobei…
Pflanzenlexikon

Hortensien, Hydrangea - Pflanzen und Pflege

Die immense Arten- und Sortenvielfalt der Hortensie bewog die Botaniker dazu, sie einer eigenen Pflanzenfamilie zuzuordnen. Darunter haben sich insbesondere die Gartenhortensie, die Waldhortensie, die Rispenhortensie sowie die Tellerhortensie als beliebte Ziersträucher…
Pflanzenlexikon

Palmlilie, Yucca-Palme - Pflanzen und Pflege

Beheimatet ist die Palmlilie in Mittelamerika, wo sie sich angesichts recht karger Umweltbedingungen behaupten muss. Dieser Umstand erklärt, warum die Yucca-Palme so pflegeleicht ist und in den hiesigen Regionen hauptsächlich in Zimmerkultur gehalten wird. Mit ihrem…
Pflanzenlexikon

Hibiskus, Hibiscus - Pflege, Schneiden und Überwintern

Mehr als 200 Hibiskus-Arten zieren mit ihren großen, trichterförmigen Blüten die Gärten und Häuser auf der ganzen Welt. Der winterharte Garten-Eibisch (Hibiscus syriacus), der romantisch angehauchte Rosen-Eibisch (Hibiscus rosa-sinensis) und der robuste, wandelfähige…
Pflanzenlexikon

Fensterblatt, Monstera Deliciosa - Pflege und Schneiden

Beheimatet ist die Pflanzengattung in den tropischen Gefilden Mittelamerikas. Seine verlockende Bezeichnung Köstliches Fensterblatt verdankt das Aronstabgewächs den kolbenförmigen Früchten, die nach der cremeweißen Blüte entstehen. Diese Früchte können bedenkenlos…